EU

EU-Wettbewerbsminister beraten über Lieferkettengesetz

AFP
AFP

Belgien,

Die Wettbewerbsminister der EU-Länder beraten am Donnerstag in Brüssel über ein gemeinsames Lieferkettengesetz (9.30 Uhr).

Die Näherin Ruma ist eine von  drei Millionen Arbeiterinnen und Arbeitern in  Bandgladeschs Textilindustrie.
Die Näherin Ruma ist eine von drei Millionen Arbeiterinnen und Arbeitern in Bandgladeschs Textilindustrie. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Falls sich die Mitgliedstaaten grundsätzlich einig werden, müssten sie Details noch mit dem EU-Parlament verhandeln..

Bei dem Treffen könnten sich die Mitgliedstaaten grundsätzlich auf solche Regeln einigen, die Unternehmen zur Einhaltung von Menschenrechtsstandards verpflichten. Die Europäische Kommission hatte im Februar ein EU-Lieferkettengesetz vorgeschlagen. Für Deutschland nimmt Wirtschaftsstaatssekretär Sven Giegold an dem Treffen teil.

Falls sich die Mitgliedstaaten grundsätzlich einig werden, müssten sie Details noch mit dem EU-Parlament verhandeln. Das will seine Position kommendes Jahr festlegen. In Deutschland gibt es bereits ein Lieferkettengesetz, das ab Januar gelten wird. Falls sich die EU auf Regeln einigt, die strenger sind, müsste Deutschland nachbessern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

sfd
163 Interaktionen
«Reissfest»

MEHR IN NEWS

Luzerner Polizei
1 Interaktionen
Eschenbach LU
Hässig Rüegsegger Service Citoyen
5 Interaktionen
Service Citoyen
notfall
1 Interaktionen
St. Gallen

MEHR EU

Mikroplastik
1 Interaktionen
Mikroplastik
Selenskyj
39 Interaktionen
Brüssel
Friedrich Merz
5 Interaktionen
EU-Gipfel

MEHR AUS BELGIEN

Dick Schoof
Niederlande
Belgium EU Summit
5 Interaktionen
Paket
schweiz eu
7 Interaktionen
Bund
Druschba
6 Interaktionen
Wegen Krieg