EU

EU erlaubt Alstom laut Insidern Bombardier-Übernahme

Rebekka Affolter
Rebekka Affolter

Belgien,

Alstom hat eine Übernahme der Zug-Sparte des kanadischen Bombardiers geplant. Laut Insidern stellt sich die EU-Kommission dem Vorhaben nicht entgegen.

alstom
An Bombardiers Zugsparte interessiert: Alstom. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Alstom will die Zug-Sparte des kanadischen Bombardiers übernehmen.
  • Dafür benötigt das Unternehmen die Zustimmung der EU-Kommission.
  • Laut Insidern stellen sich die Wettbewerbshüter nicht gegen das Vorhaben.

Alstom will die Zug-Sparte des kanadischen Bombardiers übernehmen. Zuletzt kündete die EU-Kommission eine Entscheidung bis zum 31. Juli an. Laut Insidern ist die Antwort schon klar.

Demnach berichteten zwei mit den Plänen vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters: Die Kommission stellt sich nicht gegen die geplante Übernahme. Die Wettbewerbshüter seien bereit, die Fusion unter Auflagen zu genehmigen.

Die Übernahme verfügt über ein Volumen von 6,2 Milliarden Euro. Der französische Zughersteller Alstom hat auch Zugeständnisse vorgeschlagen. So könnte unter anderem das Regionalzug-Werk im elsässischen Reichshoffen nahe der Grenze zu Deutschland verkauft werden.

Vor kurzem zeigte sich Alstom-Chef Henri Poupart-Lafarge optimistisch: Er erwartete, dass die EU-Kommission dem Vorhaben unter Auflagen zustimmt.

Kommentare

Weiterlesen

wasserstoff
2 Interaktionen
Zughersteller

MEHR IN NEWS

Masken Emix
1 Interaktionen
In Deutschland
Basel Badischer Bahnhof
Gefälschte Papiere
Grenzübergang
Festnahme
Kollision Uznach
Uznach SG

MEHR EU

EU Defizit
1 Interaktionen
Treffen
Ursula von der Leyen und Donald Trump
16 Interaktionen
Laut EU-Kommission
Pierre-Yves Maillard
62 Interaktionen
«Zu teuer»
Containerterminal Hafen Zölle
12 Interaktionen
Wichtige Woche

MEHR AUS BELGIEN

bares für rares
Normen erfüllt
Paschal Donohoe
1 Interaktionen
«Sehr dankbar»
apple
6 Interaktionen
Vor Gericht
a
56 Interaktionen
Wegen USA