EU

EU bedauert Irans Ankündigungen zum Rückzug aus Atomabkommen

AFP
AFP

Belgien,

Die EU bedauert Irans Ankündigungen zum Rückzug aus dem Atomabkommen. Die volle Umsetzung der Vereinbarung sei jetzt wichtiger denn je.

Josep Borrell
Der EU-Aussenbeauftragter Josep Borrell. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Sonntag wurde der iranischen General Soleimani durch einen US-Angriff getötet.
  • Daraufhin erklärte Irans Regierung den Rückzug aus dem Atomabkommen.
  • Die EU zeigt sich «zutiefst bedauert» über die Ankündigung.

Die EU hat die Ankündigung der iranischen Regierung zum weiteren Rückzug aus dem internationalen Atomabkommen «zutiefst bedauert». Angesichts der aktuellen Lage sei die «vollständige Umsetzung» der Vereinbarung «durch alle jetzt wichtiger denn je für die regionale Stabilität und die globale Sicherheit», schrieb der EU-Aussenbeauftragte Josep Borrell am Montag im Kurzbotschaftendienst Twitter. Er wolle mit allen Beteiligten an einer Lösung arbeiten.

Das Atomabkommen von 2015 soll den Iran am Bau von Atomwaffen hindern. Nach der gezielten Tötung des einflussreichen iranischen Generals Kassem Soleimani durch einen US-Drohnenangriff hatte Teheran am Sonntag die «fünfte und letzte Phase» des Rückzugs aus dem Atomabkommen angekündigt. Die Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) will Teheran aber fortsetzen.

Die USA waren bereits im Mai 2018 aus dem Atomabkommen ausgestiegen und hatten wieder Sanktionen gegen den Iran verhängt, obwohl sich Teheran bis dahin an alle Bestimmungen der Vereinbarung gehalten hatte. Als Reaktion auf die US-Politik des «maximalen Drucks» begann die iranische Regierung im Mai mit dem schrittweisen Rückzug aus dem Abkommen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

358 Interaktionen
Iran-USA-Krise

MEHR IN NEWS

Unfall A2
Kanton Luzern
vollmond
Ereignis

MEHR EU

Merz Selenskyj
13 Interaktionen
Ukraine
EU-US-Deal
1 Interaktionen
Deal
Bavarian Nordic  EU
19 Interaktionen
Millionen Dosen
Moldau Flagge
6 Interaktionen
EU bis 2028?

MEHR AUS BELGIEN

Belgien Verteidigungsminister Theo Francken
13 Interaktionen
Kein Zufall
Drohnen
25 Interaktionen
Ermittlungen laufen
EU
13 Interaktionen
Beziehungen
Europaparlament
8 Interaktionen
Ablehnung