E-Autos: Bundesregierung will Kfz-Steuerbefreiung verlängern
Die deutsche Bundesregierung plant, die Kfz-Steuerbefreiung für Elektroautos bis 2035 zu verlängern. Ziel ist, E-Autos weiter zu fördern.

Die deutsche Bundesregierung will die Kfz-Steuerbefreiung für das E-Auto bis in das Jahr 2035 verlängern. Bundesfinanzminister Lars Klingbeil betont, das Ziel sei, mehr elektrische Autos auf die Strassen zu bringen.
Deshalb sollen reine Elektrofahrzeuge weiterhin von der Steuer befreit bleiben, wie die «Tagesschau» berichtet.
E-Autos sollen weiterhin frei von Kfz-Steuer bleiben
Bisher galt die Steuerbefreiung nur für E-Autos, die bis 2025 erstmals zugelassen wurden. Ab 2026 sollten eigentlich neue Regeln greifen.
Mit der geplanten Änderung können nun alle E-Autos, die bis 31. Dezember 2030 erstmals zugelassen werden, befreit werden. Die Befreiung gilt maximal zehn Jahre und endet spätestens am 31. Dezember 2035, so das Finanzministerium gegenüber der «Zeit».
Finanzminister Klingbeil stellt klar, dass mit dem Schritt ein wichtiger Kaufanreiz geschaffen werde. Dem Bund entgehen dadurch in den nächsten Jahren mehrere hundert Millionen Euro an Steuereinnahmen.
Ein Gesetzentwurf soll zeitnah ins Parlament eingebracht werden, wie die «taz» meldet.
Experten sehen Bewegung am Markt
Experten zufolge habe sich die Steuerbefreiung als entscheidender Anreiz erwiesen, viele Branchenvertreter drängen auf schnelle Planungssicherheit. Die Bundesregierung will so auch die eigene Autoindustrie stärken und Arbeitsplätze sichern, wie das «ZDF» berichtet.

Der Autogipfel im Kanzleramt soll die Details der Regelung klären. Neben Politikern nehmen Experten aus Industrie und Gewerkschaften teil, wie das «ZDF» berichtet.
Das Thema E-Auto steht dabei im Mittelpunkt.
Deutliche Unterschiede zu anderen Ländern
Im europäischen Vergleich bleibt Deutschland mit der verlängerten Steuerbefreiung für das E-Auto auf einem besonderen Weg. In Österreich fehlen vergleichbare Anreize für Privathaushalte bislang, wie die «Kleine Zeitung» berichtet.
Die Bundesregierung setzt mit dem neuen Gesetz ein klares Zeichen für die Zukunft der Elektromobilität.