Ceconomy: Analysten senken Prognose wegen Inflation
Ceconomy wird laut Analysten weniger Gewinn als ursprünglich prognostiziert verzeichnen. Der Umsatz soll aber auf dem Niveau des Vorjahres bleiben.

Das Wichtigste in Kürze
- Analysten stufen ihre Prognose für die Ceconomy herunter.
- Die neue Kursprognose fürs Fiskaljahr 2022/23 liegt bei 3,70 Euro.
- Der Umsatz soll auf dem Niveau des Vorjahres bleiben, der EBIT hingegen sinken.
Die Analysten von «AlsterResearch» haben ihre Prognosen für die Düsseldorfer Ceconomy heruntergestuft und blicken pessimistisch auf das restliche Fiskaljahr. Der Einschätzung nach zeigen die vorläufigen Zahlen fürs dritte Quartal für das EBIT nur eine schwache Entwicklung.
Für das Gesamtjahr soll der Gewinn vor Steuern und Zinsen gar sinken. Der Umsatz soll auf dem Niveau des Vorjahrs bleiben. Die Signale der Mediamarkt- und Saturn-Besitzerin betreffend der Inflation und der Konsumentenstimmung würden keinen Optimismus wecken.
Die neue Kursprognose durch «AlsterResearch» sinkt auf 3,70 Euro. Zuvor hatten die Analysten das Kursziel einen Euro höher angesetzt.