BYD überholt Tesla bei Neuzulassungen in der EU – auch durch Tricks

Maike Lindberg
Maike Lindberg

Obwalden,

Bei den Neuzulassungen von Elektroautos in der EU hat BYD Tesla überholt. Das Wachstum beruht auch auf legalen Eigenzulassungen, wie Experten erklären.

byd
Der chinesische Autohersteller BYD zerzeichnet in der EU immer mehr Neuzulassungen. - keystone

Im Juli 2025 setzte sich BYD als stärkster E-Autohersteller in der EU durch. Laut Daten des Verbands ACEA stiegen die Zulassungen des chinesischen Herstellers auf 9'698 Fahrzeuge.

Tesla fiel mit 6'600 Neuzulassungen deutlich zurück, berichtet die «Tagesschau».

BYD trickst mit legalen Eigenzulassungen

Das starke Wachstum von BYD ist zum Teil auf legale Eigenzulassungen von Herstellern und Händlern zurückzuführen. Der Zentralverband des Kfz-Gewerbes (ZDK) erklärte, dass diese Praxis die Nachfrage eindrucksvoll stimuliert, so das «Manager Magazin».

Wäre ein Auto eines chinesischen Herstellers für dich eine Option?

BYD konnte den Absatz vollelektrischer und Plug-in-Hybridfahrzeuge deutlich steigern. Im Jahresvergleich verzeichnete das Unternehmen eine Verdreifachung der Zulassungen.

Ihr breites Produktportfolio und günstige Modelle tragen zum Erfolg bei, meldet «Electrive».

Tesla im Abwärtstrend – Herausforderungen für den US-Konzern

Tesla verzeichnete im gleichen Zeitraum einen Rückgang bei den Neuzulassungen um 42 Prozent. Die fallende Nachfrage in Europa und zunehmender Wettbewerb setzen dem Marktführer zu, so «Yahoo Finanzen».

byd
Der chinesische Automobilhersteller BYD lockt mit elegantem Design und günstigen Preisen. - keystone

Die Aktie von Tesla reagierte deutlich auf die schlechten Zahlen. Experten diskutieren, wie sich Image und politische Beziehungen von Elon Musk auswirken, berichtet «Der Aktionär».

Gesamtentwicklung auf dem europäischen Markt

Der gesamte EU-Automarkt verzeichnet eine Trendwende bei den Neuzulassungen. Elektroautos erreichten einen Marktanteil von 15,6 Prozent im Juli 2025.

Die Nachfrage nach Hybridfahrzeugen steigt ebenfalls weiter, so die «Finanzmarktwelt». Auch traditionelle Autobauer wie Volkswagen und BMW legten in Zulassungszahlen zu.

Die E-Mobilität bleibt ein zentraler Faktor für den Wandel in Europa. BYD zeigt, wie neue Wettbewerber den Markt dynamisieren.

Kommentare

User #3703 (nicht angemeldet)

Bin sehr zufrieden mit meinem BYD und Xiaomi. Wüsste nicht wieso ich Europäer oder Ami kaufen sollte. Preisleistungsverhältnis ist deutlich schlechter und bei den Firmen/Management ekelts mich.

User #2613 (nicht angemeldet)

Bei VW wären da noch der Abgas-Skandal, der California- und Crafter-Skandal, der Camper T5 und T6 Motoren-Skandal etc. Das die überhaupt noch was verkaufen dürfen/können ist unbegreiflich.

Weiterlesen

byd
25 Interaktionen
BYD
byd aktie
11 Interaktionen
BYD-Aktie
tesla cybertruck
1 Interaktionen
Strategiewechsel

MEHR TESLA

Musk
11 Interaktionen
Druck auf Aktionäre
Tesla Aktie Autohaus
14 Interaktionen
Trotz guter Q3-Zahlen
die US-Börsen
Dow Jones und Nasdaq
Tesla
5 Interaktionen
Trotz Verkaufsrekord

MEHR AUS OBWALDEN

Katonsrat Obwalden
Kantonsrat
Rathaus Sarnen
Totalrevision
Obwaldner Fahne
1 Interaktionen
Kantonsrat