Bundestag

Bundestag beschliesst Regeln zur Stärkung des Finanzmarktes nach Wirecard-Skandal

AFP
AFP

Deutschland,

Als Reaktion auf den Wirecard-Skandal hat der Bundestag eine Stärkung von Finanzaufsicht und Bilanzkontrolle beschlossen.

Wirecard
Wirecard-Logo. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Mehr Kompetenzen für Finanzaufsicht Bafin.

Das Parlament stimmte am Donnerstagabend mehrheitlich für eine entsprechende Neuregelung. Sie soll das Vertrauen in den deutschen Finanzmarkt wieder herstellen, das angesichts des mutmasslichen Milliardenbetrugs beim insolventen Zahlungsdienstleister Wirecard erschüttert worden war.

Konkret soll das Gesetzes zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG) der staatlichen Finanzaufsicht Bafin mehr Kompetenzen und Durchgriffsrechte gegenüber Unternehmen ermöglichen. Dazu gehören unter anderem erweiterte Auskunftsrechte sowie ein Recht auf Durchsuchungen und Beschlagnahmungen.

Zudem soll die Bafin ein Prüfungsrecht gegenüber allen kapitalmarktorientierten Unternehmen erhalten sowie das Recht, die Öffentlichkeit früher als bisher über ihr Vorgehen bei der Bilanzkontrolle zu informieren. Um Zweifel an der Integrität der Finanzaufsicht auszuschliessen, soll Beschäftigten der Bafin ausserdem der Handel mit bestimmten Finanzinstrumenten untersagt werden.

Der Fall Wirecard habe «schwere Mängel in der deutschen Finanz- und Geldwäscheaufsicht offenbart», erklärte der rechts- und verbraucherpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Jan-Marco Luczak (CDU). Für den Wirtschaftsstandort Deutschland sei «ein funktionierender und zuverlässiger Finanzmarkt aber essenziell».

Künftig werde das zweistufige Verfahren aus privatrechtlich organisierter Deutscher Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) einerseits sowie staatlicher Aufsicht über die Bafin andererseits «endlich abgeschafft», erklärte Luczak. Der Fall Wirecard habe «die Dysfunktionalität dieses Systems auf erschreckende Weise offenbart». Wirecard soll jahrelang die Bilanzen gefälscht haben und musste Ende Juni 2020 Insolvenz anmelden.

Kommentare

Weiterlesen

sdf
388 Interaktionen
Kimmel abgesetzt
Teaser
21 Interaktionen
Mathe-Wunderkind

MEHR IN NEWS

iphone 17 pro
iPhone 17 Pro
Little Nightmares Koop
30 Minuten
Gubrist
Nach Wasserrohrbruch
Kokain
1 Interaktionen
Luzern

MEHR BUNDESTAG

Robert Habeck und Markus Söde
24 Interaktionen
Deutschland
Robert Habeck
71 Interaktionen
Per 1. September
katja krasavice bundestag
61 Interaktionen
Vor Bundestag
Frauke Brosius-Gersdorf
35 Interaktionen
Bundestag

MEHR AUS DEUTSCHLAND

NDR
11 Interaktionen
Format «Klar»
Airport Hamburg
2 Interaktionen
Flugausfälle drohen
Saturn
Mediamarkt und Saturn
Justitia
3 Interaktionen
Prozess