Bundesrat

Bundesrat will Firmengründungen vereinfachen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Durch einen Auftrag des Parlaments will der Bundesrat die Firmengründung in der Schweiz vereinfachen. Für die Anpassung wurden nun neue Eckwerte festgelegt.

Firmengründung
Eine Person gründet im Kanton Zug eine Firma. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Künftig soll die Unternehmensgründung in der Schweiz einfacher sein.
  • Dafür sind eine Anpassung des Obligationenrechts und der Handelsregisterverordnung nötig.
  • Die entsprechenden Eckwerte hat der Bundesrat heute Freitag festgelegt.

Der zentrale Firmenindex (Zefix) und die kantonalen elektronischen Handelsregisterauszüge sollen Rechtsverbindlichkeit erhalten. Der Bundesrat will Prozesse für Unternehmensgründungen einfacher machen, im Auftrag des Parlaments.

Der Bundesrat hat am Freitag Eckwerte festgelegt für eine Anpassung des Obligationenrechts und der Handelsregisterverordnung. Das Justiz- und Polizeidepartement (EJPD) muss bis Mitte Juni 2024 eine Vernehmlassungsvorlage ausarbeiten.

Seien kantonale elektronische Handelsregisterauszüge rechtsverbindlich, sei kein Auszug mit der Unterschrift des zuständigen kantonalen Handelsregisteramtes mehr nötig, schrieb der Bundesrat. Der elektronische Handelsregisterauszug sei eine Voraussetzung für die digitale Unternehmensgründung.

Bundesrat will weitere Massnahmen prüfen

Vertieft prüfen will der Bundesrat noch andere Massnahmen. Dazu gehören der Nachweis der Identität mit der geplanten staatlichen E-ID und neue Suchfunktionen in Zefix. In Prüfung ist auch ein erleichterter Informationsaustausch zwischen den Behörden durch die Schaffung neuer Schnittstellen. Bis Ende Juni 2024 soll das EJPD dazu einen Bericht vorlegen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bundeshaus
67 Interaktionen
10 Mia CHF
Firmengründungen Schweiz
1 Interaktionen
Zürich
Parlament
37 Interaktionen
Ab Sommer
Lissabon
Für Paare

MEHR BUNDESRAT

Bundesrat Beat Jans
24 Interaktionen
Rede
Pfister
10 Interaktionen
Auslandsreise
Ignazio Cassis
123 Interaktionen
EU-Verträge
Keller-Sutter Parmelin
9 Interaktionen
Gespräche mit USA

MEHR AUS STADT BERN

Aarwangen BE
1 Interaktionen
Kanton Bern
Philipp Matthias Bregy
1 Interaktionen
Führung
YB
20 Interaktionen
Lunde-Kolumne
notschlafstelle
2 Interaktionen
380'000 Franken