Boeing

Boeing warnt Mitarbeiter von NASA-Programm vor Entlassungen

Juli Rutsch
Juli Rutsch

USA,

Boeing droht mit einem massiven Stellenabbau im Artemis-Programm der NASA. Etwa 400 Stellen stehen zur Disposition.

boeing
Illustration der Boeing Raumkapsel «Starliner» - NASA/BOEING/AFP/Archiv

Die US-Firma Boeing reagiert auf Änderungen im Artemis-Programm mit einem geplanten Abbau von etwa 400 Stellen. Dies ist auf Verzögerungen und finanzielle Herausforderungen zurückzuführen, wie «Handelsblatt» berichtet.

Das Unternehmen versucht, die Arbeitsplatzverluste durch Umverteilung von Personal zu minimieren, so «IT-Boltwise».

Artemis-Programm von Boeing

Das Artemis-Programm, das Astronauten zurück auf den Mond bringen soll, steht vor erheblichen finanziellen und politischen Herausforderungen. Die Kosten des Programms werden laut «Handelsblatt» bis 2025 auf 93 Milliarden Dollar (ca. 84 Milliarden Franken) geschätzt.

boeing
Ein Team von Boeing und Nasa arbeitet nach einem Testflug im US-Bundesstaat New Mexico am Raumschiff CST-100 «Starliner». - Bill Ingalls/NASA/dpa

Boeing ist Hauptauftragnehmer für das Space Launch System (SLS), das jedoch Kritik wegen Verzögerungen und Kostenüberschreitungen erfährt, berichtet «IT-Boltwise».

Herausforderungen im Artemis-Programm

Die Unsicherheit über die Zukunft des Artemis-Programms wirft Fragen auf. Es wird spekuliert, ob das Programm möglicherweise auf die Marsmission umgeleitet werden könnte, so «IT-Boltwise».

Trotz Bedenken haben demnach Präsident Trump und der japanische Premierminister ihr Engagement für die Mondforschung bekräftigt. Laut «IT Boltwise» hat Boeing seine Mitarbeiter im SLS-Programm darüber informiert, dass erhebliche Entlassungen bis April möglich sind.

Warst du auch schon einmal von einer Entlassung betroffen?

Die Entscheidung über die Fortsetzung des SLS-Programms wird demnach voraussichtlich im Rahmen des Haushaltsplans für das Geschäftsjahr 2026 getroffen.

Ausblick auf die Zukunft

Die Zukunft des Artemis-Programms bleibt ungewiss. Alternative Raketen wie SpaceXs Starship sind in der Entwicklung und stellen eine Konkurrenz dar.

Obwohl es derzeit keine kommerzielle Alternative zum SLS gibt, könnte SpaceXs Starship eine zukünftige Rolle spielen, betont «IT Boltwise».

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5938 (nicht angemeldet)

Danke für die Warnung, aber hier auf Nau tummeln sich sowieso keine NASA-Mitarbeiter und soviel ich zu wissen glaube ist B-B auch nicht bei der NASA.

Weiterlesen

Boeing Logo
1 Interaktionen
Boeing
streik boeing
1 Interaktionen
Streik und Probleme
Nasa Artemis SLS-Rakete
3 Interaktionen
Mission Artemis

MEHR IN NEWS

Sachschaden
Stein AR
Unfallort in Speicher
Speicher AR
Magdeburger Weihnachtsmarkt
2 Interaktionen
Deutschland
Wetter
4 Interaktionen
Stufe 3

MEHR BOEING

Fehlinger
10 Interaktionen
Trick gegen Zölle
Cathay Pacific
Nach 12 Jahren
boeing
2 Interaktionen
Missouri und Illinois
boeing logo neben aktientrends
1 Interaktionen
Fortschritte

MEHR AUS USA

sdf
12 Interaktionen
Präsident gerührt
bioshock 4 diablo
Neue Personalie
USA
2 Interaktionen
Im Internet
Grenzzaun Trump Mexiko
10 Interaktionen
Washington