Boeing

Boeing plant Stabilisierung der Produktion

Fabia Söllner
Fabia Söllner

USA,

Boeing will die Flugzeugproduktion stabilisieren, bevor die neue Produktion steigt – ein entscheidender Schritt für die Branche.

Boeing-Logo
Boeing-Logo - AFP/Archiv

Boeing plant, die Flugzeugproduktion zunächst auf einem stabilen Niveau zu halten. Dies dient dazu, die nach wie vor herausfordernde Lieferkette und Produktionsqualitaet zu sichern, wie aus Insiderquellen hervorgeht, die «airliners.de» zitieren.

Die Produktion der Boeing 737-Serie sollte bis Juli 2025 schrittweise auf knapp 58 Flugzeuge pro Monat steigen. Dieser Anstieg folgt einer Phase mit niedrigerer Auslastung, die das Unternehmen nach dem weltweiten Bodenverbot der 737 Max 2019 durchlief.

Der Hersteller will die Produktionsquote mit Bedacht hochfahren, um Fehler wie vor einigen Jahren zu vermeiden, berichtet «airliners.de».

Boeing: Herausforderungen in der Lieferkette und Marktstrategien

Die Lieferkette zeigte in den letzten Jahren Schwächen, die das Unternehmen nun adressiert, indem wichtige Zulieferer höhere Kapazitäten erhalten. Dies soll Produktionsengpaesse verringern und die Qualitätssicherung verbessern, berichtet «tikr.com» unter Bezug auf Manager des Unternehmens.

Bist du in diesem Jahr schon mit einer Boeing geflogen?

Zudem steht das Unternehmen unter starkem Wettbewerbsdruck durch Airbus, der bereits schneller seine Flugzeuge produziert. Der US-Flugzeugbauer sieht sich zudem weiterhin mit Sicherheitsfragen und Kritik an der Unternehmenskultur konfrontiert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Boeing 737 Max
7 Interaktionen
Boeing 737 Max
Canada G7 Summit
2 Interaktionen
Bei G7-Gipfel

MEHR IN NEWS

Weihnachtsmarkt Hauptbahnhof Zürich Bargeld
17 Interaktionen
500-Fr-Busse drohte
Andrij Sybiha
10 Interaktionen
Kiew
USA
3 Interaktionen
Einigung
us marine
5 Interaktionen
Washington

MEHR BOEING

Boeing
1 Interaktionen
Boeing
Boeing 737 Max Flugzeuge
4 Interaktionen
Abmachung
Weiterer Milliardenverlust
Boeing
2 Interaktionen
Streik geht weiter

MEHR AUS USA

2 Interaktionen
Paris Jackson
Regen in Kalifornien
Los Angeles
James Pickens Jr.
«Grey's Anatomy»
Michael Burry
2 Interaktionen
Börse