SBB

600 Ladestationen für Elektroautos: Bündner erhalten SBB-Auftrag

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Repower wird die SBB bei der Elektrifizierung ihrer Strassenfahrzeugflotte unterstützen.

E-Autos
E-Autos werden an einer Ladestation aufgeladen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Repower wird an 175 Standorten in der ganzen Schweiz 400 bis 600 Ladestationen erstellen.
  • Der Aufbau dauert voraussichtlich bis 2026.

Das Bündner Energieunternehmen Repower wird die SBB bei der Elektrifizierung ihrer Strassenfahrzeugflotte unterstützen: Es wird an 175 Standorten in der ganzen Schweiz 400 bis 600 Ladestationen erstellen.

Der E-Mobility-Provider «Plug'n Roll» von Repower baut die Ladestationen ab Anfang dieses Jahres auf, wie das Unternehmen in einer Mitteilung vom Dienstag schreibt. Der Aufbau dauert voraussichtlich bis 2026. Die Bündner sind für die Installation der Ladestationen sowie den Betrieb und Unterhalt verantwortlich.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

repower
Geschäfttsleitung
sbb coronavirus
46 Interaktionen
Bei Personalausfällen
Wohnung Renovation
Rücksicht ist wichtig

MEHR SBB

SBB Personenunfälle
«Rückschritt»
Transportpolizei SBB
7 Interaktionen
Weniger Übergriffe
Tauben
311 Interaktionen
«Mehr Kot»
Zug
25 Interaktionen
Laut SBB

MEHR AUS STADT BERN

Asiatische Tigermücke
1 Interaktionen
Mattequartier
a
3 Interaktionen
Kampf um Platz 2
Ivan Corluka
Handball