SBB

600 Ladestationen für Elektroautos: Bündner erhalten SBB-Auftrag

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Repower wird die SBB bei der Elektrifizierung ihrer Strassenfahrzeugflotte unterstützen.

E-Autos
E-Autos werden an einer Ladestation aufgeladen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Repower wird an 175 Standorten in der ganzen Schweiz 400 bis 600 Ladestationen erstellen.
  • Der Aufbau dauert voraussichtlich bis 2026.

Das Bündner Energieunternehmen Repower wird die SBB bei der Elektrifizierung ihrer Strassenfahrzeugflotte unterstützen: Es wird an 175 Standorten in der ganzen Schweiz 400 bis 600 Ladestationen erstellen.

Der E-Mobility-Provider «Plug'n Roll» von Repower baut die Ladestationen ab Anfang dieses Jahres auf, wie das Unternehmen in einer Mitteilung vom Dienstag schreibt. Der Aufbau dauert voraussichtlich bis 2026. Die Bündner sind für die Installation der Ladestationen sowie den Betrieb und Unterhalt verantwortlich.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

repower
Geschäfttsleitung
sbb coronavirus
46 Interaktionen
Bei Personalausfällen
Finanzen Bern
53 Interaktionen
Finanzen Bern

MEHR SBB

Martin Candinas ICN
58 Interaktionen
SBB setzt auf Leasing
Stadler Rail
3 Interaktionen
Projekt
Bahnverkehr
3 Interaktionen
Zusammenarbeit

MEHR AUS STADT BERN

SC Bern
In der CHL
YB
27 Interaktionen
Gigovic-Doppelpack
Kantonsparlament Bern
Politikwechsel