Neue Volksinitiative: Sind AHV- und IV-Renten bald steuerfrei?

Nick Mäder
Nick Mäder, Philipp Kobel

Bern,

Die Volksinitiative «Ja zu steuerfreien AHV- und IV-Renten» will Rentner finanziell entlasten. Am Dienstag wird mit mit der Unterschriftensammlung gestartet.

00:00 / 00:00

Yvette Estermann, SVP-Nationalrätin über die steuerfreien Renten-Volksinitiative. - Nau

Das Wichtigste in Kürze

  • AHV- und IV-Renten sollen künftig bis zu einem bestimmten Einkommen steuerfrei sein.
  • Das fordert eine neue Volksinitiative aus SVP-Kreisen.
  • Das Initiativkomitee startet am Dienstag mit der Unterschriftensammlung.

«Ja zu steuerfreien AHV- und IV-Renten» lautet der Titel der neusten Volksinitiative. Konkret fordert das Begehren, dass Rentner mit einem jährlichen Einkommen von höchstens 72'000 Franken steuerfrei bleiben. So soll sichergestellt werden, dass für «Unvorhergesehenes» genügend Geld übrig bleibt.

«Politik hat versagt»

Die Idee für steuerfrei Renten hatte ursprünglich Alt-Nationalrat Hans Kaufmann im Jahre 2010. Drei Jahre später übernahm SVP-Nationalrätin Yvette Estermann, die dabei im Parlament aber keinen Erfolg feiern konnte. Nun will sie sich zusammen mit eher unbekannten Mitstreitern an der Urne durchsetzen. «Wenn die Politik versagt, muss halt das Volk ran», sagt sie anlässlich der Initiativ-Lancierung.

Volksinitiative Yvette Estermann
SVP-Nationalrätin Yvette Estermann will steuerfreie AHV- und IV-Renten. - Keystone

Auch wenn die Volksinitiative noch keine Zusagen für Unterstützung hat, rechnet Estermann mit keinem Widerstand. «Wenn alle Parteien von links bis rechts gescheit wären, würden sie die Initiative unterstützen.» Schliesslich seien früher oder später alle Bürger von den AHV- und IV-Renten betroffen, ergänzt sie.

Kohäsionsmilliarde abschaffen

Steuerfreie Renten klingen für Otto Normalverbraucher auf den ersten Blick wohl interessant, doch wie soll der Staat das Ganze finanzieren? Für Estermann ein einfach gelöstes Problem: «Die Kohäsionsmilliarde an die ehemaligen Ostblock-Länder könnte eingespart werden.» So würden diejenigen profitieren, die sich über Jahrzente für den Wohlstand in der Schweiz eingesetzt haben.

00:00 / 00:00

Yvette Estermann, SVP-Nationalrätin über die steuerfreien Renten-Volksinitiative. - Nau

Wie viel Zustimmung Estermann und ihr Initiativkomitee tatsächlich erhalten, wird sich in den kommenden Monaten anhand der Anzahl Unterschriften zeigen. Bis im März 2021 müssen mindestens 100'000 Befürworter her, sonst ist die Initiative futsch. Am Dienstag starten sie in Luzern mit der Unterschriftensammlung.

Kommentare

Weiterlesen

Frauenstreik
264 Interaktionen
Ausländer-Gewalt
Bundesrat Berset
73 Interaktionen
AHV-Alter
13 Interaktionen
Fokus auf Jugendliche
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR SVP

Andreas Glarner
105 Interaktionen
KI-Fake-Video
andreas glarner
21 Interaktionen
«Müssen aufräumen»
Wohnraum für alle
18 Interaktionen
Viele Auswärtige

MEHR AUS STADT BERN

Philipp Bregy
4 Interaktionen
Kritik
Aarwangen BE
2 Interaktionen
Kanton Bern
Philipp Matthias Bregy
2 Interaktionen
Führung
YB
23 Interaktionen
Lunde-Kolumne