WHO

WHO-Pandemievertrag angenommen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Die WHO-Mitglieder haben den Pandemievertrag beschlossen und angenommen, um Chaos wie in der Corona-Krise künftig zu vermeiden.

WHO
Die Mitgliedsstaaten der WHO haben den neuen Pandemievertrag angenommen. (Archivbild) - dpa

Die Mitgliedsländer der Weltgesundheitsorganisation (WHO) haben den Pandemievertrag angenommen. Damit soll Panik und Chaos wie während der Corona-Pandemie im Fall einer neuen grossen Gesundheitsnotlage verhindert werden.

Bei ihrer Jahresversammlung nahmen die Delegationen der Mitgliedsländer ohne Abstimmung den Vertrag an. Der Konferenzvorsitzende fragte, ob es Vorbehalte gebe. Als sich niemand meldete, erklärte er den Vertrag für angenommen.

Pandemievertrag regelt Schutz, Überwachung und Technologietransfer

Er regelt unter anderem eine geordnete Beschaffung von Schutzmaterial im Fall einer Pandemie, bessere Überwachung von Krankheiten bei Tieren und Menschen sowie einen Technologietransfer, so dass auch in ärmeren Ländern Medikamente und Impfstoffe produziert werden können.

Ein neues System soll zudem sicherstellen, dass Impfstoffe zügig produziert und ärmere Länder fair mit Impfstoffen versorgt werden. Details dafür müssen noch ausgehandelt werden.

Kommentare

User #1090 (nicht angemeldet)

Die Politik hat angenommen aber das Volk nicht

User #3627 (nicht angemeldet)

Die WHO gehört abgeschafft !

Weiterlesen

who
14 Interaktionen
Milliarden fehlen
Österreich
Österreich

MEHR IN NEWS

Caló des Moro
1 Interaktionen
Ansturm zu gross!
mexiko-stadt, mexiko, fahne
Von Mexiko-Stadt
Russland Soldat
7 Interaktionen
Krieg
Deutschland Bielefeld Bundesanwaltschaft
Mehrere Opfer

MEHR WHO

Elisabeth Baume-Schneider
41 Interaktionen
Zusätzlich
78. Weltgesundheitsversammlung
3 Interaktionen
Überblick
WHO-Chef
3 Interaktionen
«Gute Nachricht»
Chan Junis
1 Interaktionen
Angriffe

MEHR AUS GENèVE

who
12 Interaktionen
USA treten aus
Windturbine Solarpanels erneuerbare
1 Interaktionen
Ja zu Solar
Gaza Demo Genf
3 Interaktionen
Über 2500 Personen
Tribune de Genève
«Tribune de Genève»