Wetter

Wetter: Der Sommer bleibt bis Donnerstag – dann Regen

Etienne Sticher
Etienne Sticher

Bern,

In der ersten Wochenhälfte gibt es noch sommerliches Wetter mit bis zu 30 Grad. Dann aber wird es herbstlich mit Regen und Gewittern.

Wetter
In der ersten Wochenhälfte können noch die letzten sommerlichen Tage genossen werden. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In der ersten Wochenhälfte wird es sonnig und warm mit bis zu 30 Grad.
  • Am Abend muss aber teils schon mit Schauern und Gewittern gerechnet werden.
  • Ab Donnerstag wird es herbstlich, am Wochenende wird die 20-Grad-Marke nicht erreicht.

Ist jetzt die letzte Chance, den Sommer zu geniessen? Die neue Woche beginnt dank eines Hochs mit Kern nordwestlich der Schweiz mit sommerlichem Wetter.

Dann aber wird es nass und kalt. Das prognostizieren die Meteorologen von «SRF Meteo» und «Meteo Schweiz».

Demnach wird es heute grösstenteils sonnig. Auf der Alpennordseite gibt es am Morgen noch einige Nebelfelder, am Nachmittag ziehen hohe Wolken vorbei.

Im Süden beginnt der Tag mit dichten Restwolken, die sich aber im Tagesverlauf auflösen. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 24 und 27 Grad.

Auch am Dienstag ist es noch meist sonnig. Nördlich der Alpen ziehen von Westen her dichte Wolken auf, am späten Abend sind im Westen Regenschauer und Gewitter möglich.

Doch es wird auch warm: In Basel und Genf kann das Thermometer die 30-Grad-Marke erreichen, ansonsten werden 27 bis 29 Grad erwartet.

Der Mittwoch beginnt in der Ostschweiz noch mit etwas Regen. Dann wird es aber erneut grösstenteils sonnig mit bis zu 26 Grad. Gegen Abend ziehen von Westen her wieder Wolken auf, die Regen und Gewitter bringen können.

Freust du dich auf den Herbst?

Im Tessin wird bereits am Vormittag mit ersten Regenschauern gerechnet, am Nachmittag regnet und gewittert es dann häufiger. Die Höchsttemperaturen werden auf 25 Grad geschätzt.

Ab Donnerstag wird das Wetter herbstlich. Zuerst ist es noch veränderlich, es muss aber mit Regen gerechnet werden.

Auch am Freitag und am Wochenende dürfte es nass bleiben. Und die Temperaturen sinken: auf maximal 21 Grad am Donnerstag und auf weniger als 20 Grad danach.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3627 (nicht angemeldet)

Kurzer Wetterausblick: Es tritt nun ein, was ich bereits Mitte August angedeutet habe: Der Ex-Hurricane, welches abgeschwächt als Tief über Island, GB nach Skandinavien zieht, bringt einen markanten u.v.a. nachhaltigen Wetterwechsel in Richtung Herbst ! Da es sich nur langsam gen Osten bewegt, wird es auch mehrere Tage unser Wetter beeinflussen. Es hat es aber offenbar auch eilig, denn bereits morgen Abend erreichen uns seine ersten Ausläufer, die dann am Mittwoch tagsüber zunächst etwas abebben, bevor sie am Abend richtig loslegen: Heftiger Regen (teils Dauerregen), Wind und zurückgehende Temp, die sich so rund um die 20 Grad bewegen (regional abweichend, etwas höhere Temp. nur kurz, jeweils vor den eintreffenden Tiefs). Die Ableger des Azorenhochs scheinen auf verlorenem Posten zu sein; ihre Versuche, den Tiefdrucktanz aufzuhalten, beschränken sie gerade mal auf versuchte Blockaden von ca. 2 Tagen. Gegen Ende des ersten Septemberdrittels scheint sich bereits ein neues Islandtief zu positionieren, welches ähnliches Potential haben dürfte wie das bald eintreffende ! Fazit: Schon früh zieht der Herbst hierzulande ein. Tiefdruckgebiete übernehmen mehr und mehr das Wettergeschehen, unterbrochen von nur wenigen Tagen schwacher Hochblockaden.

User #2687 (nicht angemeldet)

Es wird wieder regnen wie der Teufel. Ich schätz mal 2 Tage lang wirds aufjedenfall nonstop regnen das einem hören und sehen vergeht 100%

Weiterlesen

a
122 Interaktionen
28 Grad nächste Woche
Wetter
489 Interaktionen
Klima-Szenario
Warnkarte Regen
150 Interaktionen
Stufe 4
Hypothek Fragen
2 Interaktionen
Glossar

MEHR WETTER

Wetter
180 Interaktionen
Herbst-Sonne
Nebeldecke
6 Interaktionen
Bis zu 18 Grad
Sturmtief «Detlef»
6 Interaktionen
Wetter
Sturm wetter
185 Interaktionen
Unwetter-Warnung

MEHR AUS STADT BERN

Palästina
435 Interaktionen
Linke legten Feuer
Notfalltreffpunkte
1 Interaktionen
Bei Krisen
reggae
Woke-Debatte
immuntherapie
2 Interaktionen
2,1 Millionen