Wetter: So lange bleibt uns die Sonne noch erhalten
Der Herbst hat mit spätsommerlichen Temperaturen und Sonnenschein Einzug gehalten. Ideales Wetter zum Wandern, prognostiziert ein Meteorologe.

Das Wichtigste in Kürze
- Das Schweizer Herbstwetter bleibt weiterhin erfreulich.
- Trotz milder Temperaturen bleibt der Hochnebel schweizweit bestehen.
- Für Wanderer eignet sich das sonnige und windschwache Wetter besonders gut.
Der Altweibersommer dauert an. Eine Warmfront hat angenehme Temperaturen in die Schweiz gebracht, das hochdruckbestimmte Wetter dominiert.
Das bedeutet: Es bleibt trocken, Nebel und sonniges Wetter sind angesagt. Das aktuelle Wetter dürfte vor allem Wanderfreudige begeistern.
Während sich einige Berge vergangene Woche bereits in Schneelandschaften verwandelt haben, geht es der winterlichen Kälte nun an den Kragen.
Der Schweizer Herbst zeigt sich in diesen Tagen von seiner schönsten Seite. Regen ist – mit Ausnahme von kurzen Schauern den Voralpen entlang am Donnerstag – keiner in Sicht.
Milde Temperaturen in allen Regionen
Sowohl in der Deutschschweiz als auch in der Westschweiz und auf der Alpensüdseite bleiben die Temperaturen angenehm warm. Besonders südlich der Alpen kann man mit knapp 20 Grad beinahe wieder das T-Shirt auspacken.
«Ausnahme davon ist morgen Donnerstag, wo uns eine Kaltfront streift.» Das sagt Yves Karrer vom Wetterdienst des Bundes, Meteoschweiz, gegenüber Nau.ch.
In der Deutsch- und Westschweiz klettern die Temperaturen bis zum Wochenende konstant auf bis zu 16 Grad.
Frühaufsteher sollten sich dennoch warm anziehen: am Morgen zeigt das Thermometer gemäss Meteoschweiz gerade mal um die 8 Grad an.
Aber auch nach dem Wochenende scheint das schöne Wetter noch nicht abzureissen. Etwas bewölkter, aber dennoch mit vereinzelten Sonnenstrahlen zeigt der Wetterdienst schweizweit aktuelle Prognosen von 13 bis 19 Grad auf.
Trockenes Wetter hält grösstenteils an
Gemäss Karrer muss bis am Wochenende mit Hochnebel gerechnet werden. Danach sei die Prognose noch unsicher.
«Die Wahrscheinlichkeit für weitere Tage mit Hochnebel ist aber der Jahreszeit entsprechend hoch», so der Meteorologe.
Nass wird es nur morgen Donnerstag, entlang der Voralpen. Karrer: «Das trockene Wetter dürfte auf der Alpennordseite bis mindestens am Wochenende anhalten.»
Auch in der Folgewoche dürfen wir uns an Sonnenschein erfreuen. Gemäss aktuellem Stand bleibe es mehrheitlich trocken.

Wer sich auf der Alpensüdseite aufhält, sollte die Regenjacke allerdings sicherheitshalber trotzdem einpacken. Dort sei insbesondere am Dienstag und Mittwoch etwas Niederschlag möglich, erklärt Karrer.
Wanderer dürfen sich freuen
Für alle, die hoch hinaus wollen, könnte das Wetter wohl kaum besser sein. Es bleibe windschwach, so Karrer.
Wer sich über dem Hochnebel aufhält, darf sich bis Sonntag an Höchsttemperaturen von 12 bis 19 Grad erfreuen.
Nächste Woche dürfte es dann etwas herbstlicher werden. Die Temperaturen sinken, doch Karrer gibt Entwarnung: «Die Wahrscheinlichkeit für mehrheitlich sonnige und trockene Tage in den Bergen bleibt hoch.»