«Tischlein deck dich» kann wegen Corona weniger Lebensmittel retten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Winterthur Stadt,

Auch für das Hilfsprojekt «Tischlein deck dich» bringt die Corona-Pandemie erschwerte Bedingungen mit sich. So konnte der Verein zum ersten Mal seit 20 Jahren nicht mehr Lebensmittel retten als im Vorjahr.

tischlein deck dich
Ein Wagen von «Tischlein deck dich». - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Insgesamt kamen im vergangenen Jahr knapp 4008 Tonnen zusammen.

Das ist ein Minus von rund 11 Prozent gegenüber 2019, wie der Verein am Dienstag mitteilte. Im Frühling musste «Tischlein deck dich» vorübergehend alle Abgabestellen schliessen. Davon waren tausende sozial schwache Menschen betroffen, die dann keine Lebensmittelspenden mehr erhielten.

Mit pandemiekonformen Schutzkonzepten für alle - von der Geschäftsstelle über die regionalen Logistiklager bis zu den 134 von Freiwilligen betreuten Lebensmittel-Abgabestellen - nahm der Verein dann seine Arbeit wieder auf.

So wurden die geretteten Lebensmittel jede Woche an über 20'000 Personen verteilt, die sich wegen der Pandemie oft in einer noch schwierigeren Situation als sonst befanden, wie es in der Mitteilung heisst.

Trotz der erschwerten Bedingungen während der Pandemie hat der Verein im Rahmen von «Étoile Romande» ein neues Projekt in der Westschweiz gestartet. Zum ersten Mal tritt «Tischlein deck dich» dabei als Logistikdienstleisterin auf und nicht als direkte Lebensmittelhilfe.

In Penthalaz VD wird im Mai 2021 die Umschlagplattform «Hub WHC» eingerichtet, wo in Partnerschaft mit Coop nicht mehr verkäufliche Früchte und Gemüse handverlesen werden. Allein im ersten Ausbauschritt könnten so jährlich rund 300 Tonnen Lebensmittel im Wert von 2 Millionen Franken gerettet werden, schreibt der Verein. Weitere Ausbauschritte sind geplant.

Die Produkte sind nicht für die eigenen Abgabestellen von «Tischlein deck dich» bestimmt, sondern werden durch partnerschaftliche Lebensmittelhilfen in der ganzen Romandie an deren Kundinnen und Kunden weiterverteilt.

Unterstützt wird der Verein auch von Spitzenköchin Tanja Grandits. Sie wurde 2020 als neues Mitglied in den Vorstand von «Tischlein deck dich» gewählt.

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
776 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
203 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR CORONAVIRUS

Corona
2 Interaktionen
Corona
a
Seit Corona
Impfungen
19 Interaktionen
Studie
basel covid mutter
10 Interaktionen
Basel

MEHR AUS WINTERTHUR

fc winterthur
Los gehts gegen GC
Winterthur
Brian Keller
260 Interaktionen
Er will Rolex
FC Winterthur
1 Interaktionen
Geburi-Geschenk?