Schweizer Bauern halten immer mehr Hühner
Der Bestand an Hühnern ist in der Schweiz um rund fünf Prozent gestiegen. Im gleichen Zeitraum ging der Bestand an Schweinen und Rindvieh zurück.

Das Wichtigste in Kürze
- Der Bestand an Hühnern hat bei Schweizer Bauern stark zugenommen.
- Einen Rückgang gab es bei den Schweinen und dem Rindvieh.
- Der Bestand der Schafe ist praktisch gleichgeblieben.
Schweizer Bauern halten immer mehr Hühner. Der Hühnerbestand stieg von 2019 auf 2020 um gut fünf Prozent auf 12,43 Millionen. Dies ist einer Aufstellung des Landwirtschaftlichen Informationsdienstes (LID) vom Freitag zu entnehmen.
Rückläufig war im gleichen Zeitraum hingegen der Bestand an Schweinen. Er ging um 0,8 Prozent auf rund 1,35 Millionen zurück.

Nur leicht rückläufig war der Bestand an Rindvieh. Dieser reduzierte sich 2020 um rund 9700 Tiere und belief auf rund 1,52 Millionen. Die Anzahl Schafe veränderte sich mit 343'528 im Vergleich zum Vorjahr kaum.