SBB

Schweizerische Bundesbahnen reagieren im Nachtnetz auf Sperrstunde

Andrea Schweizer
Andrea Schweizer

Bern,

In der Schweiz gilt aktuell die vom Bundesrat beschlossene Sperrstunde ab 23 Uhr. Die SBB stellen deshalb ihr Nachtnetz vorübergehend ein.

Schweizerische Bundesbahnen
Die SBB (Schweizerische Bundesbahnen) reagieren auf die Sperrstunde. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Bundesrat hat kürzlich eine Sperrstunde am 23 Uhr erlassen.
  • Daher stellt nun auch die SBB ihr Nachtnetz vorübergehend ein.

Seit kurzer Zeit gilt in der Schweiz ab 23 Uhr abends eine Sperrstunde. Diese wurde zur Eindämmung der Corona-Pandemie vom Bundesrat ins Leben gerufen.

Die Schweizerische Bundesbahnen stellen darum in Absprache mit dem Bund und den Kantonen ihr Nachtangebot vorübergehend ein. Dies schreibt das Unternehmen in einer Medienmitteilung.

Die Einstellung der Verbindungen gilt ab dem kommenden Wochenende. Nicht betroffen von den Massnahmen sind die regulären Spätverbindungen, wie die SBB schreibt. Einige Anbieter wie zum Beispiel «moonliner» haben ihr Angebot bereits eingestellt.

Die Einstellung des Nachtangebots erfolgt vorerst unbefristet. Eine Aufhebung ist abhängig von den Vorgaben des Bundesrates, schreibt das Unternehmen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Corona
Gemeinde
Berset Sommaruga Coronavirus SP
2’782 Interaktionen
Clubs schliessen
Coronavirus Schnelltest
123 Interaktionen
Resultat in 15 Min.
Freizeit
9 Interaktionen
Freizeit

MEHR SBB

SBB
211 Interaktionen
«Wintertorte»
SBB App
23 Interaktionen
Ferien per Zug
SBB
168 Interaktionen
Bern-Freiburg
sbb
44 Interaktionen
Laut der SBB

MEHR AUS STADT BERN

Apropos Bär
Liebe kennt kein Alter
bärnerbär
Winzerkunst aus Bern
emmentaler tram
Emmentaler Tram
yb
Gregory Wüthrich