Bauern

Roboter soll künftig Bauern am Hang entlasten

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Chur,

Ein Einachser mit elektrischem Antrieb soll zukünftig Bauern die Arbeiten in Hang- und Steillagen erleichtern. Ein Kantonsbeitrag wurde ans Projekt gesprochen.

landwirtschaft
Ein Traktor auf einem Feld. Ein Robtoter soll die Arbeit an Hang- und Steillagen erleichtern. (Symbolbild) - pixabay

Ein elektrisch betriebener Einachser soll künftig die Arbeit von Bauern an Hang- und Steillagen erleichtern. Die Bündner Regierung sprach nun einen Kantonsbeitrag von rund 362'400 Franken an das Projekt.

Der automatisierte, multifunktionale Einachser mit elektrischem Antrieb (Amea) ist ein Gemeinschaftsprojekt der Firma Altatek aus Tenna GR und der Fachhochschule Graubünden (FHGR). Mit insgesamt 999'600 Franken wollen sie den Roboter serienreif machen, wie die Bündner Regierung am Montagmorgen dazu schrieb.

Förderung digitaler Transformation

Der Kantonsbeitrag werde im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der digitalen Transformation in Graubünden gesprochen. Der Amea sei nicht nur ein per Fernbedienung gesteuerter Roboter, sondern lerne durch das sogenannte «Teaching-Verfahren» Hindernisse kennen und meide diese bei künftigen Einsätzen automatisch.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2845 (nicht angemeldet)

Ausgerechnet eine Berufsgruppe mit eher Rückständigen Denkmustern sollen Priorität bei den neuen Technologien erhalten.

User #1718 (nicht angemeldet)

Da ja die Arbeit abgenommen wird, können jetzt getrost die Direktzahlungen auch getrost gekürzt werden.

Weiterlesen

Laptop
117 Interaktionen
Kinder vernachlässigt
Schütter
42 Interaktionen
Neben 20 Schweizern

MEHR BAUERN

Kühe und Wölfe
560 Interaktionen
«Zu lange gewartet»
Bundesrat Guy Parmelin
19 Interaktionen
Für weniger Bürokratie
PFAS-Tests
2 Interaktionen
Für Bauern
Traktor
55 Interaktionen
Virales Video

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Davos
wolf
27 Interaktionen
Graubünden
EHC Arosa
Eishockey