WHO

Natürliche Muttermilch – die Empfehlung von WHO und Unicef

Aline Klötzli
Aline Klötzli

Genève,

WHO und Unicef analysierten in einem Bericht die Werbung von Ersatzprodukten für Muttermilch. Sie unterstreichen die Wichtigkeit der natürlichen Muttermilch.

Muttermilch
Ein Baby wird gefüttert. (Symbolbild) - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • WHO und Unicef untersuchten die Werbung zu Muttermilch-Ersatzprodukten.
  • Sie analysierten die Einhaltung der diesbezüglichen Werbe-Richtlinien von 194 Ländern.
  • In einer Mitteilung unterstreichen sie erneut die Vorteile der natürlichen Muttermilch.

Gegen die Werbung von Ersatz-Produkten für Muttermilch wird derzeit nicht genug unternommen. Dies erklärte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) zusammen mit der Unicef in einer Mitteilung. Die beiden Organisationen unterstreichen erneut die Vorteile der natürlichen Muttermilch, gerade in der jetzigen Zeit der Corona-Pandemie.

In ihrem diesjährigen Bericht wurde der «Internationale Kodex für die Vermarktung von Muttermilchersatzprodukten» untersucht. Die WHO und die Unicef analysierten gemeinsam, wie gut der Kodex in 194 Ländern eingehalten wird. Auch untersuchten sie, ob rechtliche Massnahmen ergriffen wurden.

Es zeigte sich, dass 136 Länder tatsächlich zu rechtlichen Massnahmen greifen mussten. 44 weitere Länder verschärften diesbezüglich ihre Richtlinien. Die ergriffenen Massnahmen gehen jedoch nicht sehr weit.

Nur 79 Länder untersagen die Promotion von Muttermilchersatzprodukten ausdrücklich. Dies berichtete der belgische TV-Sender «RTBF».

WHO und Unicef empfehlen Müttern, ihre Babys bis zum sechsten Monat auf natürliche Weise mit der Muttermilch zu füttern. Erst danach raten sie dazu, diese mit anderen Nahrungsmitteln zu kombinieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

melanie oesch
27 Interaktionen
«Sehr speziell»
babynahrung
4 Interaktionen
Wegen Corona-Krise
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

Osaka Japan Amok
Sieben Verletzte
1. Mai Demo
456 Interaktionen
1. Mai-Ticker
Aldi Suisse
11 Interaktionen
Für die Frische
Ueli Schmezer
12 Interaktionen
Für SP-Nationalrat

MEHR WHO

WHO
8 Interaktionen
Millionen-Loch
WHO Mitgliedsstaaten Vertreter Pandemieabkommen
16 Interaktionen
Abstimmung im Mai
Gaza
3 Interaktionen
Laut WHO
6 Interaktionen
Laut WHO

MEHR AUS GENèVE

Gazastreifen
Hilfsgüter
Uno
3 Interaktionen
Kürzungen
Volker Türk
13 Interaktionen
UN-Warnung
Schweizer Pass
45 Interaktionen
Sogar Amis klatschen