Nationalrat

Nationalrat will Regeln für Homeoffice lockern

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Nationalrat stimmt für weniger starre Homeoffice-Regeln, was zu gemischten Reaktionen führt.

Homeoffice
Der Nationalrat will die Regeln für das Homeoffice lockern und flexibiliseren. (Archivbild) - keystone

Im Homeoffice sollen künftig weniger starre Regeln gelten. Dieser Meinung ist der Nationalrat.

Er hat am Dienstag entsprechenden Gesetzesänderungen zugestimmt. Für die bürgerliche Mehrheit bedeutet das weniger Bürokratie, für Die Linke einen Angriff auf Arbeitsrechte.

Vorlage geht auf eine Initiative von 2016 zurück

Die Vorlage geht auf eine parlamentarische Initiative von Thierry Burkart (FDP/AG) im Jahr 2016 zurück, der beide Kommissionen Folge gaben. Nach der Corona-Pandemie präsentierte die Wirtschaftskommission des Nationalrats (WAK-N) einen Umsetzungsvorschlag, den der Bundesrat grundsätzlich befürwortet.

In der Gesamtabstimmung hiess die grosse Kammer die Vorlage mit 119 zu 63 Stimmen bei 5 Enthaltungen gut. Die Fraktionen von SVP, Mitte, FDP und GLP sagten Ja.

Gegenstimmen und Referendumsdrohung

Die Vorlage passe das Arbeitsrecht an die aktuellen Gegebenheiten an, lautete der Tenor. SP und Grüne waren dagegen.

Sie befürchten schlechtere Arbeitsbedingungen und weniger Gesundheitsschutz. Die Linke kündigte bereits ein Referendum gegen die Vorlage an, sollte diese auch im Ständerat eine Mehrheit finden.

Kommentare

User #1530 (nicht angemeldet)

Mein Kollege macht oft home office. Er sagt ich komme viel besser voran mit meiner Arbeit. zu Hause. In der Firma wird er mehr gestört. Wenn andere ein Problem haben fragen sie, ohne zuerst selbst überlegen immer gleich ihn.

User #1530 (nicht angemeldet)

Grosse Kammer 5 Enthaltungen. Schmeisst endlich diese Politiker raus. Was soll denn das ? I säg nöd jo i säg nöd nei. Man hat doch eine Meinung ob ja oder nein ! Das nervt mich jedesmal

Weiterlesen

124 Interaktionen
Umfrage in Zürich
Homeoffice
3 Interaktionen
Trotz Gegentrend
XXXLutz
61 Interaktionen
«Austausch wichtig»

MEHR NATIONALRAT

Bundeshaus
57 Interaktionen
Nationalrat
Stromleitungen
9 Interaktionen
Nationalrat
Landesverweisung
42 Interaktionen
Entlastung
Nationalrat
10 Interaktionen
Initiative

MEHR AUS STADT BERN

berner grosse rat
1 Interaktionen
Grosser Rat
Ambulanz
A6 in Muri bei Bern
Adrian Schmitter
2 Interaktionen
Pulver geht
YB
51 Interaktionen
Bei Sieg gegen FCSG