SRG

Mit Gilles Marchand trotzt die SRG den sinkenden Gebühreneinnahmen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Marchands Amtszeit war geprägt von der «No-Billag»-Initiative und der digitalen Transformation des Service Public.

SRF, SRG SSR,
Susanne Wille, links, tritt als neue Generaldirektorin der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG vor die Medien and neben ihrem Vorgänger Gilles Marchand, rechts, am 25. Mai 2024 in Bern. - keystone

Gilles Marchand wird sein Amt als Generaldirektor der SRG nach sieben Jahren an die Journalistin Susanne Wille übergeben. Das haben Verwaltungsrat und Delegierte der SRG am Samstag entschieden. Marchands Amtszeit war geprägt von der «No-Billag»-Initiative und der digitalen Transformation des Service Public.

Der 62-Jährige folgte am 1. Oktober 2017 als Generaldirektor auf den Publizisten und Manager Roger de Weck. Ein Jahr nach seinem Amtsantritt stand die eidgenössische Volksabstimmung zur «No-Billag»-Initiative an, welche die Radio- und Fernsehgebühren abschaffen wollte. Die Initiative wurde mit über 70 Prozent abgelehnt.

Nach der Abstimmung hatte Marchand einen Plan für „Effizienz und Reinvestitionen“ in Höhe von 100 Millionen Franken angekündigt. Dieser beinhaltete 80 Millionen Franken an Einsparungen, um sich an die sinkenden Gebühreneinnahmen, die Deckelung der Gebühren und die Entwicklung der kommerziellen Einnahmen anzupassen.

Seine Amtszeit war auch geprägt von einer tiefgreifenden digitalen Transformation des audiovisuellen Service public, einem Ausbau der Investitionen der SRG in Schweizer Produktionen und der Lancierung der Streaming-Plattform Play Suisse.

Marchand wurde auch mit der Affäre um sexuelle Belästigung bei RTS in Verbindung gebracht, die Ende 2020 aufgedeckt wurde. Die Vorfälle gehen auf die Zeit zurück, als der Waadtländer Direktor von RTS war. Der Verwaltungsrat der SRG hatte ihm jedoch im April 2021 erneut das Vertrauen ausgesprochen.

Kommentare

User #4806 (nicht angemeldet)

No-Billag würde jetzt bereits durchkommen, die Hälfte der damaligen Nein-Wähler spielt bereits Harfe.

User #2683 (nicht angemeldet)

Gebührenpflicht abschaffen - fördert die Leistung

Weiterlesen

Susanne Wille SRG
267 Interaktionen
Marchand-Nachfolgerin

MEHR IN NEWS

Diamant Flughafen
2 Interaktionen
Dank Funkeln
trump
Sturzflut in Texas
Schusswaffe.
11 Interaktionen
Basel-Stadt
Flughafen
7 Interaktionen
Moskau/Kiew

MEHR SRG

SRG ssr
582 Interaktionen
3000 Jobs gefährdet
137 Interaktionen
Sparhammer
SRG
8 Interaktionen
Sitzwechsel
SRG Überführung Teletext Swiss
5 Interaktionen
In SRG überführt

MEHR AUS GENèVE

Schweden WEURO 2025
4 Interaktionen
An WEURO 2025
Rinderseuche
5 Interaktionen
Tierseuche in Frankreich
FC Zürich
158 Interaktionen
Transfer-Karussell
Hitzewelle
41 Interaktionen
30 Tage über 30 Grad