Loterie Romande verteilt im Jahr 2023 über 243 Millionen Franken an gemeinnützige Institutionen.
Loterie romande
Der Bruttospielertrag der Loterie Romande belief sich auf 420,7 Millionen Franken. (Symbolbild) - Keystone

Die Westschweizer Lotteriegesellschaft Loterie Romande hat im Jahr 2023 243,7 Millionen Franken an gemeinnützige Institutionen verteilt. Fast 5000 Projekte in den Bereichen Gesundheit, Denkmalschutz, Soziales, Sport, Bildung, Umwelt, Tourismus, Jugendarbeit und Kultur in der Romandie wurden mit 220,8 Millionen Franken unterstützt.

Der nationale Sport (Swiss Olympic, der Schweizerische Fussballverband und die Swiss Ice Hockey Federation) erhält 19,5 Millionen Franken, wie die Loterie Romande am Mittwoch mitteilte. Der Schweizer Pferderennsport-Verband wird mit 3,4 Millionen Franken unterstützt.

Sportverbände profitieren von Millionensummen

Der Bruttospielertrag der Loterie Romande – das heisst die Spieleinsätze minus die an die Spielenden ausbezahlten Gewinne – belief sich auf 420,7 Millionen Franken. Das ist etwas weniger als im Vorjahr mit 435,5 Millionen Franken.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

UmweltFranken