Franken

Loterie Romande verteilt 243,7 Millionen Franken

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Lausanne,

Loterie Romande verteilt im Jahr 2023 über 243 Millionen Franken an gemeinnützige Institutionen.

Loterie romande
Der Bruttospielertrag der Loterie Romande belief sich auf 420,7 Millionen Franken. (Symbolbild) - Keystone

Die Westschweizer Lotteriegesellschaft Loterie Romande hat im Jahr 2023 243,7 Millionen Franken an gemeinnützige Institutionen verteilt. Fast 5000 Projekte in den Bereichen Gesundheit, Denkmalschutz, Soziales, Sport, Bildung, Umwelt, Tourismus, Jugendarbeit und Kultur in der Romandie wurden mit 220,8 Millionen Franken unterstützt.

Der nationale Sport (Swiss Olympic, der Schweizerische Fussballverband und die Swiss Ice Hockey Federation) erhält 19,5 Millionen Franken, wie die Loterie Romande am Mittwoch mitteilte. Der Schweizer Pferderennsport-Verband wird mit 3,4 Millionen Franken unterstützt.

Sportverbände profitieren von Millionensummen

Der Bruttospielertrag der Loterie Romande – das heisst die Spieleinsätze minus die an die Spielenden ausbezahlten Gewinne – belief sich auf 420,7 Millionen Franken. Das ist etwas weniger als im Vorjahr mit 435,5 Millionen Franken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5614 (nicht angemeldet)

Tönt ja gut, aber wieviel bekommen Regierungen, Politiker die private Feste machen? Gehört überhaupt nicht zum Lottofond, aber es gibt viele Leute die sich dort selbst bedienen. Die gehören auch mal in einen Bericht, dann zurückzahlen und entlassen.

Weiterlesen

Bei Loterie Romande

MEHR IN NEWS

Benjamin Netanjahu
Botschaft
2 Interaktionen
Ferien-Stress
Gold
1 Interaktionen
Höhenflug
Bundeswehr
3 Interaktionen
Deutschland

MEHR FRANKEN

Zahnspange
62 Interaktionen
«15'000 Franken»
bern
4 Interaktionen
Mobilität
grosser rat bern
120'000 Franken
Duggingen

MEHR AUS LAUSANNE

Unfall
Von 14-Jähriger
11 Interaktionen
Geschlechtertests
14 Interaktionen
Rassismus-Skandal