Bauarbeiten am modernisierten Bahnhof Lausanne sind im Zeitplan
Die Bauarbeiten am Bahnhof Lausanne liegen nach Anpassungen im Zeitplan.

Nach dem angepassten Zeitplan sind die Bauarbeiten am Bahnhof Lausanne nun auf Kurs. Dies stellten Verkehrsminister Albert Rösti, Vertreter der Waadtländer Regierung und SBB-Chef Vincent Ducrot bei einem Besuch auf der Grossbaustelle am Montag fest.
Sie zeigten sich an einer Medienkonferenz überzeugt davon, dass der modernisierte Bahnhof 2037 den Betrieb vollständig aufnehmen kann. Derzeit ist der Aushub des Untergeschosses der Place de la Gare einer der Schwerpunkte. Die teilweise Inbetriebnahme ist für 2032 geplant. Der Bau des neuen Parkhauses Les Epinettes ist weit fortgeschritten und soll 2027 abgeschlossen sein.
«Wir wissen, dass das Projekt schwierige Momente durchlaufen hat. Die Lage hat sich nun beruhigt», sagte Rösti vor den Medien. Seiner Ansicht nach wird der 2023 beschlossene neue Zeitplan eingehalten. Nicht mehr die Politik bestimme den Zeitplan, sondern die Technik, erklärte er.
Aufmerksamkeit für Westschweizer Projekte
Er hielt fest, dass diese Baustelle eine der komplexesten der Schweiz sei, was ihre lange Dauer rechtfertige. Das Bundesamt für Verkehr (BAV) werde diesem für die gesamte Westschweiz wichtigen Projekt weiterhin grösste Aufmerksamkeit widmen.
Rösti ging auch auf die Finanzierung der künftigen Infrastrukturprojekte 2035 ein. Er versicherte, dass er sich für eine gerechte Verteilung zwischen der Westschweiz – die sich manchmal vernachlässigt fühlte – und der Deutschschweiz einsetzen werde.
«Der Fortschritt der Arbeiten im Stadtgebiet von Lausanne ist beeindruckend», sagte SBB-Chef Vincent Ducrot. «Wir liegen bei den meisten Losen im Zeitplan.»
Neue Dynamik in Zusammenarbeit
Die für Infrastruktur zuständige Waadtländer Staatsrätin Nuria Gorrite (SP) hob das «unermüdliche» Engagement von Albert Rösti für dieses Projekt hervor. Sie zeigte sich erfreut über die neue Dynamik in der Zusammenarbeit zwischen dem BAV und den SBB seit der «berechtigten Frustration von 2023», als die Verzögerungen bei den Bauarbeiten bekannt wurden.
Die Bauarbeiten am Bahnhof Lausanne begannen 2021. Zwei Jahre später teilten die Verantwortlichen mit, dass das Projekt komplett überarbeitet werden muss – insbesondere wegen der Statik und wachsender Passagierströme.
Dadurch dauert der Ausbau viereinhalb Jahre länger als geplant. Seit 2021 wurden 530 Millionen Franken von insgesamt 1,7 Milliarden Franken investiert.