Franken

Gemeinde unterstützt Dorfladen mit 25’000 Franken

Gemeinde Duggingen
Gemeinde Duggingen

Laufental,

Der Gemeinderat Duggingen bewilligt einmalig 25’000 Franken für den Dorfladen. Neue Konzepte und Self-Checkout sollen den Betrieb trotz Verlusten sichern.

Blick auf den Dorfkern von Duggingen mit der römisch-katholischen Kirche Johannes der Täufer.
Blick auf den Dorfkern von Duggingen mit der römisch-katholischen Kirche Johannes der Täufer. - Nau.ch / Werner Rolli

Wie die Gemeinde Duggingen informiert, traf sich am 10. Juni 2025 der Gemeinderat mit Vertretern des Vorstands der Genossenschaft Treffpunkt Dorfladen, um über die finanzielle Situation und Zukunft des Dorfladens Duggingen zu beraten.

Seit 2021 schreibt der Laden Verluste, das Eigenkapital beträgt nur noch rund 48’000 Franken. Der Vorstand sieht nur zwei Optionen: Die Betriebsschliessung oder ein neues, schlankeres Betriebskonzept.

Das vorgeschlagene Konzept sieht längere Öffnungszeiten mit reduzierter Bedienung vor, ergänzt durch Self-Checkout-Systeme. Dies soll rund 60’000 Franken pro Jahr an Personalkosten einsparen. Investitionen in Höhe von 20’000 Franken sowie jährliche Lizenzkosten von 5000 Franken wären nötig.

Weitere Massnahmen sind eine Sortiment-Reduktion auf gefragte Produkte und die Beibehaltung der Postagentur. Trotz Umsatzrückgang rechnet der Vorstand ab 2028 mit einer ausgeglichenen Jahresrechnung.

Gemeinde gewährt 25’000 Franken für Dorfladen-Start

Zur Überbrückung erwartet der Vorstand Liquiditätsengpässe und bittet die Gemeinde um Unterstützung, etwa durch Crowdfunding-Aufrufe und eine temporäre Defizitgarantie. Letztere lehnt der Gemeinderat ab, da sie ein heikles Präjudiz schaffen könnte.

Stattdessen wurde ein einmaliger Beitrag von 25’000 Franken zur Anschubfinanzierung bewilligt, gedeckt durch ein Legat aus dem Jahr 1994. Damit können die ersten Investitionen gesichert werden.

Der Gemeinderat betont die Bedeutung des Dorfladens als sozialer Treffpunkt. Ein Zwischenbericht nach sechs Monaten wird erwartet.

Der Zirkulationsbeschluss wurde am 18. Juni 2025 gefasst, des Weiteren hat der Gemeinderat an seiner Sitzung vom 24. Juni 2025 den Beschluss formell bestätigt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Auto und Velo
141 Interaktionen
Mehr Konflikte
teaser
7 Interaktionen
Zug-Zoff in Paris

MEHR FRANKEN

Eis Kunsteis Schlittschuhe
200'000 Franken
euro franken dollar devisen
4 Interaktionen
Devisen
Strom
62 Franken mehr
Franken Geldscheine
16 Interaktionen
SP an Spitze

MEHR AUS BASELLAND

Kollision in Füllinsdorf
Füllinsdorf BL
Duggingen