HIV

Knochenmark-Transplantation: Mann in Genf von HIV geheilt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Eine bahnbrechende Heilung eines HIV-Patienten wird in Genf bestätigt und macht Hoffnung auf neue Behandlungsmethoden.

genf spital HIV
Das Genfer Universitätsspital (HUG). (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Mann in Genf gilt nach einer Knochenmark-Transplantation als HIV-geheilt.
  • Weltweit sind nur sieben andere erfolgreiche Heilungen bestätigt.
  • Die Hoffnung auf neue HIV-Behandlungsmethoden steigt.

Die Heilung eines HIV-Patienten in Genf ist von einem Artikel in der renommierten Fachzeitschrift «Nature Medicine» bestätigt worden. Das Virus konnte bei ihm seit 32 Monaten nicht mehr nachgewiesen werden. Dies teilte das Universitätsspital Genf (HUG) am Dienstag mit.

Interessierst du dich für die medizinische Forschung?

Der Mann hatte in Genf eine Knochenmark-Transplantation erhalten. Weltweit gelten nur sieben Menschen nach einer Knochenmark-Transplantation als wahrscheinlich von einer HIV-Infektion geheilt. In all diesen Fällen stammte das Transplantat von einem Spender mit CCR5 delta 32 – einer seltenen Genmutation. Diese ist dafür bekannt, dass sie Zellen von Natur aus resistent gegen HIV macht.

Die Besonderheit des betreuten Patienten besteht darin, dass das Transplantat von einem Spender stammt, der die Mutation nicht trägt. Trotzdem bleibt das Virus auch 32 Monate nach Beendigung der antiretroviralen Therapie bei ihm nicht nachweisbar.

Im Fachartikel gingen Forschende der Remission dieses Patienten nun im Detail nach. Sie erhoffen sich daraus neue Erkenntnisse für die Heilung von HIV.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Aidsschleife auf weissem Hintergrund
3 Interaktionen
Studie
15 Interaktionen
66-Jähriger
Good news
3 Interaktionen
Good News

MEHR IN NEWS

Boeing
Streik geht weiter
Busunglück Argentinien
Busunfall
Art Basel Paris
2 Interaktionen
Millionenverkäufe
Huthi Jemen
8 Interaktionen
Jemen

MEHR HIV

HIV-Wirtschaftspreis 2025
HIV-Wirtschaftspreis
hiv antikörper
9 Interaktionen
Universität Köln
HIV antikörper
4 Interaktionen
Forschung
Die Gäste wurden persönlich von Marc Käppeli begrüsst
Die Bilder

MEHR AUS GENèVE

WHO
7 Interaktionen
Laut WHO
Auktionshaus Sotheby's
1 Interaktionen
Bei Waterloo erbeutet
Konzern SGS
Starker Franken bremst