HIV

HIV: Siebte Person soll geheilt worden sein

Redaktion
Redaktion

Deutschland,

HIV gilt als unheilbar – eigentlich. Wissenschaftler haben verkündet, eine siebte Person von HIV geheilt zu haben, und zwar mit einer Stammzellenspende.

HIV
Eine weitere Person soll von HIV geheilt worden sein. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • HIV gilt eigentlich als unheilbar – zumindest gibt es keine offizielle Heilung.
  • Ein neues Verfahren hat jedoch einen 60-Jährigen aus Berlin von der Krankheit befreit.
  • Als Krebspatient erhielt er eine Stammzellenspende.

HIV: eine Krankheit, die für ihre fatalen Auswirkungen bekannt ist. Eine Heilung gibt es nicht – zumindest bis jetzt, da die Forschung an möglichen Heilverfahren weiterhin andauert.

Ein neuer Durchbruch gibt jedoch Grund zur Hoffnung: Ein 60-jähriger Deutscher konnte als siebter Mensch überhaupt durch eine Stammzelltransplantation effektiv von HIV geheilt werden.

Diese Methode, die für ihre Schmerzen bekannt ist, wird nur HIV-Patienten angeboten, die auch an aggressiver Leukämie leiden. Eine seltene Kombination unter den fast 40 Millionen weltweit infizierten Menschen.

«Fall deutet stark auf eine Heilung hin»

Christian Gaebler vom Charité-Universitätsklinikum Berlin, der den Patienten behandelte, erklärt gegenüber der französischen Nachrichtenagentur AFP: «Wir können nicht absolut sicher sein, dass jede Spur von HIV ausgelöscht wurde. Aber der Fall deutet stark auf eine Heilung hin. Der Patient fühlt sich gut und unterstützt unsere Forschung.»

Der 60-Jährige gilt als «der nächste Berliner Patient». Er tritt damit in die Fussstapfen von Timothy Ray Brown, dem ersten geheilten HIV-Patienten. Browns Heilung im Jahr 2008 in Berlin galt als medizinisches Wunder. 2020 ist er jedoch an Krebs verstorben.

Kennst du jemanden, der an HIV erkrankt ist?

Vor der 25. Internationalen AIDS-Konferenz in München wurde der neue Berliner Patient als langfristig HIV-frei erklärt. Nach seiner HIV-Diagnose 2009 unterzog er sich fünf Jahre später einer riskanten Knochenmarktransplantation.

HIV
HIV unter einem Elektronenmikroskop. (Archivbild) - dpa

Dieser Eingriff, der das Immunsystem ersetzt und ein Todesrisiko von zehn Prozent birgt, führte zur Absetzung antiretroviraler Medikamente Ende 2018. Nun, fast sechs Jahre später, scheint er sowohl von HIV als auch von Krebs befreit zu sein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4703 (nicht angemeldet)

Schöne Nachrichten, hoffentlich für jede/n erschwinglich der/die es braucht diese Stammzellentherapie.

Weiterlesen

HIV Medikamente
22 Interaktionen
40 Jahre Forschung
Aidsschleife auf weissem Hintergrund
3 Interaktionen
Studie

MEHR IN NEWS

e id
Mit Mathematik
Arab-Islamic emergency summit in Doha
In Katar
Nordrhein-Westfalen Kommunalwahlen
37 Interaktionen
Parteien beraten
Qatar Israel Hamas
Nahost

MEHR HIV

Die Gäste wurden persönlich von Marc Käppeli begrüsst.
Die Bilder
Donald Trump Henrik Schoop
17 Interaktionen
HIV-Direktor
HIV
16 Interaktionen
Bern
HIV
2 Interaktionen
In den USA

MEHR AUS DEUTSCHLAND

caroline wahl
Bestsellerautorin
Stefan Raab
3 Interaktionen
Fünf Live-Shows
Gerardo seoane
1 Interaktionen
Pfiffe nach Klatsche
CDU
37 Interaktionen
Deutschland