Menschenrechte

Hochkommissarin für Menschenrechte zeichnet düsteres Bild von Sudan

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Am 25. Oktober kam es im Sudan zu einem Militärputsch. UN-Hochkommissarion zeichnet nun ein düsteres Bild von der Lage in dem Land.

lage ukraine
Michelle Bachelet ist Hochkommissarin für Menschenrechte. Foto: Salvatore Di Nolfi/KEYSTONE/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Michelle Bachelet zeichnet ein düsteres Bild von der Lage im Sudan.
  • Seit dem Militärputsch wurden auffällig viele festgenommen.
  • Die Militärführungen könnte die Versprechen der Übergangsregierung über Bord werfen.

Die UN-Hochkommissarin für Menschenrechte, Michelle Bachelet, hat ein düsteres Bild von der Lage im Sudan gezeichnet. Nach dem Militärputsch am 25. Oktober seien in dem afrikanischen Land auffällig viele festgenommen worden, die sich um Korruptionsvorwürfe gegen das 2019 gestürzte Regime und die Rückführung von gestohlenem Volksvermögen kümmerten, sagte Bachelet am Freitag bei der Sondersitzung des UN-Menschenrechtsrats in Genf.

Das lege nahe, dass die Militärführung dabei sei, Versprechungen der Übergangsregierung über Bord zu werfen. Dazu gehörten institutionelle Reformen, Rechenschaft für vergangenen Missbrauch und die Garantie, das Ähnliches nicht wieder vorkomme. Nach Informationen des UN-Menschenrechtsbüros habe das Militär seit dem Putsch mindestens 13 Menschen getötet und mehr als 300 verletzt. Das Militär und andere Sicherheitskräfte agierten mit unverhältnismässiger Gewalt.

Der langjährige Machthaber Omar al-Baschir war 2019 in einer Revolution gestürzt worden. Militär und Zivilisten führten die Übergangsregierung gemeinsam, darunter General Abdel Fattah Al-Burhan und der zivilen Ministerpräsident Abdullah Hamduk. Der General stürzte die Regierung nach eigenen Angaben wegen anhaltender Demonstrationen für schnellere politische und wirtschaftliche Reformen. Hamduk steht unter Hausarrest. Der General verhängte den Ausnahmezustand und führte Razzien bei Medien durch. Das Internet wurde abgeschaltet.

Kommentare

Weiterlesen

ESAF 2025
276 Interaktionen
«Ungewohnt»
Facebook-Post
58 Interaktionen
5000.- Finderlohn

MEHR IN NEWS

Gazastreifen
«Akut!»
Papst Leo XIV
«zutiefst betrübt»
Telekom
4 Interaktionen
US-Behörden

MEHR MENSCHENRECHTE

Caster Semenya Urteil
29 Interaktionen
Unfair behandelt
berset
60 Interaktionen
Alain Berset
Gaza
24 Interaktionen
Amnesty

MEHR AUS GENèVE

Gaza
88 Interaktionen
Vorbild Greta
Givaudan
Nach 20 Jahren
Iran Nuclear Timeline
10 Interaktionen
Eskalation droht