FDP im Kanton Waadt nominiert erneut Ständerat Olivier Français
Der FDP-Ständerat Olivier Français aus dem Kanton Waadt tritt im Herbst 2019 für eine weitere Amtszeit an.

Das Wichtigste in Kürze
- Olivier Français der waadtländer FDP will seinen Sitz im Ständerat verteidigen.
- Es wäre die zweite Amtszeit für den 63-jährigen Olivier Français.
- Der Ingenieur gehört dem Ständerat seit 2015 an.
Der 63-jährige FDP-Ständerat Olivier Français aus dem Kanton Waadt kandidiert für eine zweite Amtszeit. Die Delegierten seiner Partei haben ihn am Mittwochabend in Saint-Légier erneut unter «starkem Applaus» nominiert, wie die FDP Waadt mitteilte.
Von 2007 bis 2015 sass er im Nationalrat. Zudem war er mehrere Jahre Mitglied der Exekutive der Stadt Lausanne. Seine Absicht für eine zweite Amtszeit hatte er bereits im Mai 2018 geäussert. Er wäre allerdings bereit gewesen, zu Gunsten einer jüngeren Person oder einer Frau auf eine Kandidatur zu verzichten.
Kanton Waadt mit offenem Sitz
Der zweite Sitz des Kantons Waadt in der kleinen Kammer hat derzeit die Sozialdemokratin Géraldine Savary inne. Sie stellt sich im Nachgang einer Spendenaffäre nicht mehr zur Wiederwahl. Die Grünen werden am Donnerstagabend entscheiden, ob sie Adèle Thorens ins Rennen schicken. Sie wollen den im Jahr 2015 von Luc Recordon verlorenen Sitz zurückzugewinnen.
🚆Réseau ferroviaire🚆
— PLR_VD (@PLR_VD) March 8, 2019
Une belle victoire d’étape pour la #Romandie ! À Berne, le Conseiller aux États @OliFrancais a défendu les intérêts des Romands et des #Vaudois. #mobilité #parlCHhttps://t.co/jhbOiIf8s9
Für den Nationalrat beschloss die Kantonalpartei drei Kandidatenlisten mit 57 Namen, darunter 22 Frauen. Das Durchschnittsalter der Kandidierenden liegt bei 44 Jahren. 2015 holte die FDP fünf der 18 dem Kanton Waadt zugewiesenen Sitze im Nationalrat. Aufgrund der Bevölkerungsentwicklung stehen der Waadt bei den Wahlen im Herbst neu 19 Sitze zu.