«Fantasy Basel» nach zwei Jahren Corona-Pause wieder eröffnet
Nach einer coronabedingten Pause findet die «Fantasy Basel» nach zwei Jahren wieder statt. Für Film-, Game-, Comic- und Mangafans wird etwas zu sehen sein.

Das Wichtigste in Kürze
- Die «Fantasy Basel» ist ein Mekka für Film-, Game-, Manga- und Comicfans.
- Auch Stars wie Anna Shaffer oder Dean Cain werden zu sehen sein.
Das dreitägige Festival «Fantasy Basel» für Film-, Game-, Comic-, Cosplay- und Mangafans hat am Freitag ihre Tore eröffnet. Und die Fans kehrten zurück. Die «Fantasy Basel» ist einer der grössten Anlässe dieser Art in der Schweiz.
In die Basler Messehallen zieht es Fans der Pop-Kultur, die sich für Games, Comics oder Fantasy-Filme interessieren. Viele Besucher und Besucherinnen verkleiden sich in schrillen Kostümen (Cosplayer).
Präsenz von bekannten Schauspielern
Zu den Highlights zählen auch dieses Jahr die Präsenz von bekannten Schauspielern. Angekündigt ist beispielsweise Anna Shaffer, eine Darstellerin aus den «Harry Potter»-Filmen, oder «Superman»-Darsteller Dean Cain.
Die «Fantasy Basel» fand zum ersten Mal 2015 statt. In den vergangen zwei Jahren fiel der Anlass wegen der Corona-Pandemie aus. In früheren Jahren kamen 40'000 bis 50'000 Besucher. Dieses Jahr muss man ein Covid-Zertifikat vorweisen, und man könne noch nicht abschätzen, wie sich das aufs den Publikumsandrang auswirkt.