Coronavirus: Thurgauer darf Sommelier-Ausbildung nicht machen

Anna Baumert
Anna Baumert

Bodensee,

Um seinen Traum zu verwirklichen, muss ein Thurgauer eine Weiterbildung machen. Es gilt jedoch 2G – und er ist nicht vollständig gegen das Coronavirus geimpft.

Coronavirus
Ein Thurgauer wurde von der Sommelier-Weiterbildung ausgeschlossen, weil er nur einmal geimpft ist. (Symbolbild) - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Einem Thurgauer wird die Teilnahme an einer Weiterbildung untersagt.
  • Bei dem Kurs von Gastrosuisse gilt nämlich die 2G-Regel.
  • Laurent M. ist jedoch nur einmal geimpft.

Frust für ein Paar aus dem Thurgau: Eigentlich wollen Laurent M. und Mélanie sich selbstständig machen. Das Coronavirus macht ihnen jetzt jedoch erstmal einen Strich durch die Rechnung.

Denn um ihren Plan in die Tat umzusetzen, muss Laurent M. eine Ausbildung zum Sommelier bei Gastrosuisse absolvieren. Die Teilnahme wird ihm jetzt jedoch verwehrt – weil er erst einmal geimpft ist. Bei der Weiterbildung gilt nämlich die 2G-Pflicht.

«Gastrosuisse verbietet meinem Freund Laurent M., an der Ausbildung teilzunehmen», erklärt Mélanie gegenüber «CH Media». Geht gar nicht, findet sie. Denn: «Bildung sollte doch für jede und jeden zugänglich sein, alles andere ist Diskriminierung.»

Coronavirus
Laurent M. ist erst einmal gegen das Coronavirus geimpft. (Symbolbild) - Keystone

Die zweite Impfung gegen das Coronavirus erhält ihr Freund erst in einem Monat. Um die Weiterbildung, für die er ein Jahr auf der Warteliste stand, anzutreten, ist das allerdings zu spät. Das Paar wisse nicht mehr weiter – schliesslich habe man «alles investiert und selber aufgebaut».

Jetzt hoffen Mélanie und Laurent M., dass es im Frühling klappt. «Laurent lässt sich möglichst schnell ein zweites Mal impfen. Wir hoffen, er kann im Mai an der Ausbildung teilnehmen», sagt Mélanie.

Coronavirus: Sommelier-Ausbildung nur mit 2G

Bei Gastrosuisse hat man «ein gewisses Verständnis» für die Situation des Paares. «Aber in der aktuellen Corona-Situation können wir nicht anders», sagt Richard Decurtin, Leiter der Berufsbildung bei Gastrosuisse, gegenüber «CH Media».

Denn nur eidgenössisch anerkannte Ausbildungen werden mit 3G durchgeführt. Die Teilnahme an allen anderen Kursen erfordert einer 2G-Nachweis.

Bei einigen Kursen sei laut Decurtin zwar eine Online-Teilnahme möglich. Die Ausbildung zum Sommelier könne jedoch nur vor Ort absolviert werden. «Uns sind die Hände gebunden», hält er fest.

Sind Sie gegen das Coronavirus geimpft?

Für die Freundin von Laurent M. bleibt die 2G-Regelung nicht nachvollziehbar: «Für ihn wäre es selbstverständlich gewesen, während der Ausbildung eine Maske zu tragen und sich vorher testen zu lassen.» Für ihn heisst es jetzt allerdings erstmal: warten.

Eine Konsequenz, mit der man rechnen muss, wenn man sich nicht impfen lässt, findet Mauro Moretto von der Unia. «Das ist der Preis für die Normalität», stellt er gegenüber «CH Media» klar.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

restaurant raten
105 Interaktionen
Gastrosuisse warnt
Coronavirus - Italien
73 Interaktionen
Weitere Verschärfung
St. Moritz Coronavirus Quarantäne
85 Interaktionen
Nach Weiterbildung
Symbolbild
2 Interaktionen
Rohstoffe

MEHR CORONAVIRUS

Hazel Brugger
«Medis genommen»
corona drosten ausschuss
Corona-Ausschuss
Jay Bhattacharya Corona-Massnahmen
8 Interaktionen
Corona-Kritiker
Zinsen
2 Interaktionen
Kanton

MEHR AUS THURGAU

Polizist Kantonspolizei Thurgau
2 Interaktionen
Arbon TG
Friedhof Weinfelden
7 Interaktionen
Weinfelden TG
Küchenhersteller Forster
9 Interaktionen
Löhne bleiben aus
Brand
2 Interaktionen
Schönenbaumgarten TG