Bundesrat

Bundesrat will generelle Meldepflicht bei Cyberangriffen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Bundesrat will eine generelle Meldepflicht bei Cyberangriffen einführen. Dies soll der Frühwarnung dienen.

In der Schweiz sollen Firmen und Betreiber kritischer Infrastrukturen künftig Cyberattacken einer zentralen Stelle melden müssen. (Symbolbild)
In der Schweiz sollen Firmen und Betreiber kritischer Infrastrukturen künftig Cyberattacken einer zentralen Stelle melden müssen. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/DPA/LINO MIRGELER

Das Wichtigste in Kürze

  • In der Schweiz soll bei Cyberangriffen eine generelle Meldepflicht eingeführt werden.
  • Diesen Grundsatzentscheid traf der Bundesrat heute Freitag.
  • Das EFD muss bis Ende 2021 eine Vernehmlassugn ausarbeiten.

In der Schweiz soll bei Cyberangriffen und der Entdeckung von Sicherheitslücken für Betreiber kritischer Infrastrukturen eine generelle Meldepflicht eingeführt werden. Diesen Grundsatzentscheid hat der Bundesrat am Freitag getroffen.

Das Eidgenössische Finanzdepartement (EFD) muss bis Ende 2021 eine entsprechende Vernehmlassungsvorlage ausarbeiten. Darin soll geregelt werden, welche der kritischen Infrastrukturen wie Gesundheit, Wasserversorgung, Ernährung, Energie, Telekommunikation sowie Sicherheitstechnik welche Vorfälle genau und innert welcher Frist melden müssen. Der Bundesrat will eine zentrale Meldestelle schaffen.

Meldungen sollen Frühwarnung dienen

Die Meldungen und die dabei erhobenen Daten sollen genutzt werden, um Frühwarnungen abzusetzen. Daten über die betroffenen Unternehmen sollen nicht weitergegeben werden.

Den Prüfauftrag zur Einführung einer Meldepflicht für Cybervorfälle hatte der Bundesrat vor zwei Jahren vom Nationalrat erhalten. Für eine Meldepflicht starkgemacht hat sich unter anderem der Delegierte des Bundes für Cybersicherheit, Florian Schütz. Die Meldepflicht ist umstritten. Firmen haben teils Angst vor einem Reputationsverlust, wenn sie einen Cybervorfall publik machen. Bereits heute gibt es eine Meldepflicht für bestimmte kritische Infrastrukturen.

Kommentare

Weiterlesen

hitze restaurant stadt sommer
170 Interaktionen
30 Grad
Ahsan Ali Syed
Prozess im Juli

MEHR BUNDESRAT

Post
5 Interaktionen
Motion
Tempo 30
36 Interaktionen
Tempo 30
Martin Pfister F-35
94 Interaktionen
«Wurst zum Fixpreis»
NDB
17 Interaktionen
Russland-Affäre

MEHR AUS STADT BERN

YB
8 Interaktionen
Lunde-Kolumne
Student Computer
3 Interaktionen
900 Stutz Busse
Radiologie
Nach Streik