BAG meldet 773 neue Coronavirus-Fälle innerhalb von 24 Stunden

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

In der Schweiz und in Liechtenstein sind dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) am Mittwoch innerhalb von 24 Stunden 773 neue Coronavirus-Ansteckungen gemeldet worden. Neue Todesfälle gab es keine, 15 infizierte Personen mussten ins Spital eingeliefert werden.

Corona-Schnelltests
Corona-Schnelltests - AFP/Archiv

Am Mittwoch vor einer Woche waren dem BAG noch 527 positive Coronatests und neun neue Spitaleinlieferungen gemeldet worden. Innert Wochenfrist sind die bestätigten Ansteckungen damit um rund 47 Prozent gestiegen.

Auf 100'000 Einwohnerinnen und Einwohner wurden in den vergangenen zwei Wochen 75,83 Coronavirus-Infektionen gemeldet. Im Sieben-Tage-Schnitt machte die ansteckendere Deltavariante vor zweieinhalb Wochen geschätzte 76,8 Prozent der sequenzierten Proben aus.

Die Reproduktionszahl R, die angibt, wie viele Personen eine infizierte Person im Durchschnitt ansteckt, lag vor zwölf Tagen bei 1,44. Die Auslastung der Intensivstationen in den Spitälern beträgt zur Zeit 68,2 Prozent. 3,7 Prozent der verfügbaren Betten werden von Covid-19-Patienten besetzt.

Insgesamt wurden bis vorgestern Abend 8'476'550 Impfdosen an die Kantone und Liechtenstein ausgeliefert. Damit wurden 8'593'483 Dosen verabreicht. 44,80 Prozent sind bereits vollständig geimpft. Bislang wurden 4'611'694 Zertifikate für vollständig Geimpfte ausgestellt.

In den vergangenen 24 Stunden wurden dem BAG 19'698 neue Corona-Tests gemeldet. Seit Beginn der Pandemie wurden in der Schweiz und in Liechtenstein 8'853'812 Tests auf Sars-CoV-2 durchgeführt, den Erreger der Atemwegserkrankung Covid-19, wie das BAG weiter mitteilte. Insgesamt gab es 711'016 laborbestätigte Fälle von Ansteckungen mit dem Coronavirus.

29'320 Personen mussten bisher wegen einer Covid-19-Erkrankung im Spital behandelt werden. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung belief sich auf 10'380.

Aufgrund der Kontakt-Rückverfolgung befanden sich laut Angaben des BAG 3733 Menschen in Isolation und 4911 Menschen in Quarantäne. Zusätzlich befanden sich 889 Personen in Quarantäne, die aus einem Risikoland heimgekehrt waren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lehrpersonen
189 Interaktionen
Zürich, Bern & Co.
greta thunberg
«Unterschiedlich»

MEHR CORONAVIRUS

Kennedy
16 Interaktionen
Corona
kernfusion
3 Interaktionen
Corona
neue corona variante symptome
10 Interaktionen
Corona
11 Interaktionen
Corona

MEHR AUS STADT BERN

Apropos Bär
Liebe kennt kein Alter
bärnerbär
Winzerkunst aus Bern
emmentaler tram
6 Interaktionen
Emmentaler Tram