Mehrwertsteuer

Dänemark will Mehrwertsteuer auf Bücher abschaffen

Juli Rutsch
Juli Rutsch

Dänemark,

Dänemark will mit der Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Bücher mehr Menschen zum Lesen bringen.

dänemark bücher mehrwertsteuer
In Dänemark könnten Bücher bald günstiger werden, weil die Mehrwertsteuer dafür abgeschafft werden soll. - Depositphotos

Das Wichtigste in Kürze

  • Dänemark erhob bisher mit 25 Prozent eine der höchsten Mehrwertsteuersätze auf Bücher.
  • Kulturminister Jakob Engel-Schmidt will die Mehrwertsteuer nun ganz abschaffen.
  • Ziel ist es, die Menschen wieder zum Lesen zu animieren.

Die dänische Regierung plant, die derzeitige Mehrwertsteuer von 25 Prozent auf Bücher abzuschaffen. Laut «The Guardian» handelt es sich dabei um den weltweit höchsten Satz auf Literatur.

Kulturminister Jakob Engel-Schmidt erklärte gegenüber der Nachrichtenagentur Ritzau, er verfolge mit dem Vorhaben ein besonderes Ziel: «Das ist etwas, wofür ich mich eingesetzt habe, weil wir alles daransetzen müssen, die Lesekrise zu beenden.»

dänemark bücher mehrwertsteuer
Dänemarks Kulturminister Jakob Engel-Schmidt setzt sich dafür ein, dass mehr Menschen Bücher lesen. - keystone

Die Massnahme wird den Staat jährlich schätzungsweise 330 Millionen Kronen (umgerechnet 41 Millionen Franken) kosten. Engel-Schmidt fügte hinzu: «Ich bin unglaublich stolz. Es gelingt nicht jeden Tag, Kollegen davon zu überzeugen, solch grosse Summen für Kultur auszugeben.»

Lesekrise im Fokus

In den übrigen nordischen Ländern gilt ebenfalls ein Standardsatz von 25 Prozent Mehrwertsteuer. Auf Bücher wird diese jedoch nicht angewendet, wie «The Guardian» berichtet.

Sollte in der Schweiz die Mehrwertsteuer auf Bücher abgeschafft werden?

In Finnland beträgt die Buch-Mehrwertsteuer 14 Prozent, in Schweden 6 Prozent und in Norwegen null Prozent. Schweden hatte den Satz bereits 2001 gesenkt, woraufhin die Buchverkäufe zunahmen. Allerdings zeigte sich, dass vor allem bestehende Leser mehr kauften.

Engel-Schmidt betonte: «Es geht auch darum, Literatur überhaupt verfügbar zu machen.» Zusätzlich sei bereits Geld für eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Bibliotheken und Schulen bereitgestellt worden. Somit sollen mehr Kinder den Zugang zu Literatur finden.

Verkaufstrends und drohende Preisfalle

Nach Angaben der nationalen Statistikbehörde wurden 2023 in Dänemark 8,3 Millionen Bücher verkauft. Dies geschah sowohl im Handel als auch online. Das Land zählt etwas über 6 Millionen Einwohner.

Bücher Dänemark Schweiz
Zum Vergleich: In der Schweiz beträgt die Mehrwertsteuer auf Bücher 2,6 Prozent. - keystone

Besonders gefragt waren Bücher für die Jüngsten. Dazu gehören Bilderbücher und Aktivitätsbücher. Beliebt waren ausserdem Krimis, Thriller und Spannungsromane.

Der Kulturminister machte deutlich, dass er die Preisentwicklung genau beobachten werde: «Wenn es nur bedeutet, dass Verlage ihre Gewinne steigern und die Preise nicht sinken, dann müssen wir es überdenken.»

Kommentare

User #5687 (nicht angemeldet)

Sehr gute Idee.... fällt aber nur immer den Staaten im Norden ein.

User #3076 (nicht angemeldet)

Der endlose Kampf gegen die Evolution.

Weiterlesen

Bibliothek Bücher
Comics
Orell Füssli
3 Interaktionen
+6 Prozent
asiatische frau schaut vor bücherregal hervor
1 Interaktionen

MEHR IN NEWS

Raketen
Raketenangriff
teaser
7 Interaktionen
Mit Hitlergruss
trump putin
6 Interaktionen
Vor Tomahawk-Treffen

MEHR MEHRWERTSTEUER

Schweizer Hotellerie
11 Interaktionen
Motion
Merz Scholz Wahlkampf
9 Interaktionen
Wahlkampf
11 Interaktionen
Mehrwertsteuer-Rückerstattung
Supermarkt
8 Interaktionen
Inflation

MEHR AUS DäNEMARK

lego
1 Interaktionen
Unterwasserwelt
a
34 Interaktionen
«Klaut Kindheit»
Kopenhagen Wasser Boot
Ösis sparsam
Waldameise
2 Interaktionen
Forschung