Virtual Reality in der Medizin bald Tatsache?

Tobias Feigenwinter
Tobias Feigenwinter

Lausanne,

Virtual Reality soll unser Leben vereinfachen. Nun findet die neuartige Technologie auch in der Medizin Anwendung.

Technik
Technik: Virtual Reality Innovation verändert die Welt. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Patienten mit Lähmungen sollen mit Virtual Reality (VR) motiviert werden.
  • Mithilfe eines Avatars können Aufgaben gelöst werden, die die Nervenzellen ansprechen.

Ein Schlaganfall kann das Leben eines Menschen stark einschränken. Lähmungen sind oft die Folge. Genau an diesem Punkt soll die neue Technologie vom Lausanner Start-Up Unternehmen «Mindmaze» ansetzen, berichtet «SRF».

Motivationsschub

Virtual Reality soll den Patienten helfen, die Motivation für die Physiotherapie-Übungen hoch zu halten. Denn oft verspüren sie kaum Fortschritte. Virtual Reality macht die Verbesserungen besser sichtbar.

So können beispielsweise Patienten mit teilweise gelähmten Armen via Virtual Reality einen Avatar steuern und so Aufgaben lösen. Denn die Nervenzellen unseres Körpers werden auch angesprochen, wenn wir zuschauen, wie ein Arm sich bewegt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

12 Interaktionen
Virtual Reality

MEHR IN NEWS

Polizeihund
Bachenbülach ZH
Rehetobel AR
Rehetobel AR
Jugendliche
Zusätzliche Halle
Seealpsee Matterhorn
30 Interaktionen
«Teufelskreis»

MEHR AUS LAUSANNE

Kino
1 Interaktionen
Eine geballte Ladung
Beat Jans
65 Interaktionen
Leid
Weintrauben Weinproduzent
AOC-Label-Betrug
Logitech Logo auf Handy
2 Interaktionen
Im zweiten Quartal