Beim ersten Update wurden an der Playstation VR2 einige Verbesserungen vorgenommen. Bei einigen Setups, liess sich der TV nicht ohne Fehlermeldung ausschalten.
Playstation vr2
Die neue PlayStation VR2 - keystone
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Playstation VR2 hat beim ersten Update Verbesserungen am Headset vorgenommen
  • Es gab auch Probleme beim Ausschalten des TV.
  • Auch eine bessere Bilderqualität wurde eingerichtet.

Mit einem Update wurde die PS5 angehoben. Unter anderem fand der Sprachchat Discord als neues Feature den Weg auf die beliebte Konsole. Auch am Virtual-Reality-Headset wurde gearbeitet und einige Änderungen vorgenommen.

Wie «Play3» berichtete, waren einige Spieler unzufrieden, weil die Sense-Controller den Kontakt zur PS5 verlieren konnten. Nun wurde eine Verbesserung diesbezüglich wahrgenommen.

Es wurde behauptet, dass es mit dem neusten Update möglich wäre, eine kabellose Aktualisierung der Sense-Controller durchzuführen. Doch diese war schon vorher der Fall. Sony meint, das Update wäre nicht erforderlich, um Updates dieser Controller über eine kabellose Verbindung durchführen zu können.

Mit dem Update behebt die Playstation VR2 diverse Probleme

Einige Spieler wiesen darauf hin, dass es Probleme gab, beim TV ausschalten, während sie die Playstation VR2 zu nutzen. Dies betraf zwar nicht alle Benutzer, aber dennoch war das Problem kein Einzelfall. Angeblich gab es Kompatibilitätsprobleme mit einigen Setups. Beheben konnten die Zocker die Lage zunächst nicht.

Hast du eine Playstation 5 im Haushalt?

Auch die Bildqualität scheint sich mit dem Update verbessert zu haben. Zumindest wurde dies von Usern auf Reddit bemerkt. Einige Spieler bemängelten unter anderem bei «Gran Turismo 7» die Qualität des Bildes. Die Playstation VR2 ist seit Ende Februar erhältlich.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

RedditSonyPlaystation