Der Hype um Hogwarts Legacy hält trotz Kontroverse an. Der Titel besetzt die Steam-Charts vergangene Woche viermal.
hogwarts legacy harry potter
«Hogwarts Legacy» erscheint zunächst für PC, PS5 und Xbox Series X/S. Fassungen für PS4, Xbox One und Switch sollen folgen. - Warner Bros. Games
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Seit letzter Woche können Fans endlich in die Welt von Hogwarts Legacy eintauchen.
  • Auf Steam knackte der Titel kürzlich erst die Marke von 800'000 aktiven Spielenden.
  • Zudem besetzt das Game die vier Spitzenplätze der Verkaufscharts simultan.

Hogwarts Legacy dürfte bereits jetzt zu den wichtigsten Games 2023 zählen – auch wenn das Jahr erst jung ist. Dies trotz Kontroverse rund J.K.Rowling und die Welt von Harry Potter, sowie ersten Startschwierigkeiten auf dem PC.

Denn bereits in der Release-Woche zeichnet sich auf Steam ein grosser Erfolg rund um das Zauberei-Game ab.

Hogwarts Legacy Xbox One
Hogwarts Legacy erschien im Februar 2023. - Youtube / PlayStation

Am vergangenen Wochenende sammelten sich ganze 879'308 Spieler gleichzeitig in der virtuellen Schule für Hexerei und Zauberei. Das ist ein absoluter Rekord für das Game und katapultiert dieses bereits auf Platz zwei im Jahresranking.

Hogwarts Legacy auf vier Spitzenplätzen

Einzig Dauerbrenner CS:GO verzeichnet mehr zeitgleich aktive Spielerinnen und Spieler auf Steam.

Harry Potter: Hogwarts Legacy
Ein Screenshot aus Harry Potter: Hogwarts Legacy. - Warner Bros. Interactive Entertainment

Doch damit nicht genug: In der vergangenen Woche nach Release findet sich Hogwarts Legacy nicht auf einem, sondern auf allen vier Spitzenplätzen der Verkaufscharts. Die vier Versionen des Spiels verweisen somit sowohl das Steam Deck, als auch das «Dead Space»-Remake von ihren Plätzen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Harry Potter