Fortnite: Ciri und Yennefer bis 5. Juli im Item-Shop

Laura Kühn
Laura Kühn

USA,

Fortnite schlägt eine Brücke zum Witcher-Franchise. Die Charaktere Ciri und Yennefer sind bis 5. Juli im Item-Shop verfügbar.

fortnite
Ciri und Yennefer gibts jetzt auch in Fortnite zu sehen. - Epic Games

Das Wichtigste in Kürze

  • Fortnite bringt zwei Witcher-Heldinnen ins Spiel.
  • Ciri und Yennefer sind noch bis 5. Juli im Item-Shop verfügbar.
  • Beide Charaktere erhalten eine eigene Insel und ein spannendes Abenteuer.

Der «Witcher» trifft auf «Fortnite». Im Rahmen der Gaming-Reihe sind Ciri und Yennefer von Vengerberg bis 5. Juli 2 Uhr nachts im Item-Shop verfügbar.

Fortnite bringt Witcher-Charaktere Ciri und Yennefer ins Spiel

Die beiden Charaktere bekommen mit einer eigenen Insel auch jeweils eine eigene kleine Spielwelt, die es abzuschliessen gilt. Spieler können bei erfolgreicher Beendigung die «Die Geschichte der zwei Stürme»-Banner freischalten, berichtet «XboxDynasty».

Im Abschnitt «Ciris Ausweg» gelte es als als Cirilla von Cintra der Weissen Kälte zu entkommen. Der Kampf mit Schwert, Bogen und magischen Fähigkeiten sei unterdessen in «Yennefers Schlachtfeld» gefragt.

Wer vom Witcher und seiner Welt nicht genug bekommen kann, dürfte sich freuen. Denn schon am 29. Juni geht der erste Teil der dritten Staffel auf Netflix an den Start.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

The Witcher 4
1 Interaktionen
Meilenstein
the witcher
2 Interaktionen
«The Witcher»
the witcher
The Witcher

MEHR IN NEWS

corona
2 Interaktionen
Ausbreitung
1 Interaktionen
Louvre-Diebstahl
beyond meat aktie
2 Interaktionen
Wirtschaft
Das Weisse Haus
15 Interaktionen
Beim Weissen Haus

MEHR FORTNITE

Sparkasse Horror Game
3 Interaktionen
Fortnite-Plattform
Darth Vader
3 Interaktionen
Fortnite KI
Streit mit Apple
Fortnite
2 Interaktionen
Pop trifft Gaming

MEHR AUS USA

US President Trump
43 Interaktionen
Äusserung
Donald Trump, Xi Jinping
6 Interaktionen
Zollstreit
US-Präsident Donald Trump
15 Interaktionen
Kreml bremst
Max Verstappen Formel 1
15 Interaktionen
Formel-1-Analyse