Pfizer

Vorwürfe gegen US-Impfstoffstudie: Experten beschwichtigen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Trotz Vorwürfen von Schlamperei bei der amerikanischen Studie zum Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer sehen Experten die Wirksamkeit des Mittels nicht anders.

impfstoff
Impfstoff von Pfizer-Biontech - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein kritischer Artikel in einem US-Fachmagazin zweifelt an der Pfizer-Impfung.
  • Eine Whistleblowerin warf Biontech/Pfizer Schlamperei bei der eigenen Ausgangsstudie vor.
  • Experten halten die Vorwürfe aber noch für zu dünn um am Impfstoff zu zweifeln.

Ein Artikel im Fachmagazin «The BMJ» über Unregelmässigkeiten und Fehler reiche nicht aus, «um an der Qualität der klinischen Studie von Biontech/Pfizer zu zweifeln», sagte Peter Kremsner, Direktor des Instituts für Tropenmedizin an der Universität Tübingen.

Whistleblowerin kritisierte Studie

Hintergrund sind Informationen einer Whistleblowerin (Hinweisgeberin) gegenüber «The BMJ»: Die Frau hatte im Herbst 2020 für ein Subunternehmen gearbeitet, das im Auftrag von Pfizer einen Teil der Studie zum mittlerweile weltweit eingesetzten Impfstoff durchführte.

Sie warf ihrem ehemaligen Arbeitgeber vor, falsche Impfdaten generiert zu haben, weil unter anderem Laborproben falsch etikettiert, der Impfstoff falsch gelagert und Berichten über Nebenwirkungen nur schleppend nachgegangen worden sei.

Experten: «Unschön, aber zu wenig»

«Das, was die Whistleblowerin aufgedeckt hat, ist ohne Frage unschön», sagt Experte Kremsner. Doch: «Das ist mir einfach zu wenig. Die Impfdaten wurden schon in zahlreichen Studien bestätigt.»

Ähnlich äussert sich auch Oliver Cornely, wissenschaftlicher Leiter des Zentrums für Klinische Studien Köln. «Die im »The BMJ«-Artikel geschilderten Fehler schränken die Aussagekraft der Zulassungsstudie des Impfstoffs nicht ein», erklärt er. Die Untersuchungszentren des Subunternehmens hätten zudem nur 2,3 Prozent der 44 000 Teilnehmer der Studie betreut.

Kommentare

Weiterlesen

fd
500 Interaktionen
Nur noch 70%?
50 Interaktionen
Start in dieser Woche

MEHR IN NEWS

USA warnen
Gazastreifen
Ans Rote Kreuz
Ukrainekrieg - Kiew
6 Interaktionen
Bomben und Drohnen

MEHR PFIZER

Medikamente
5 Interaktionen
Medikamente
Trump
11 Interaktionen
Preise
pfizer
8 Interaktionen
Preissenkung
Pfizer
5 Interaktionen
Plus

MEHR AUS USA

Max Verstappen Formel 1
Piastri schwächelt
Formel 1 McLaren Verstappen
1 Interaktionen
Sauber-Pech
APTOPIX US Protests New York
97 Interaktionen
«No Kings»-Demos
Max Verstappen McLaren
6 Interaktionen
Titelkampf