Studie

Studie: Künstliche Intelligenz als Weltenzerstörer

In einer neuen Studie argumentieren Oxford-Forscher dafür, dass künstliche Intelligenz zu einer existenziellen Katastrophe für die Menschheit werden könnte.

Künstliche Intelligenz
ETH-Forscher haben ein neues KI-Modell entwickelt, das voraussagt, ob eine Brücke statisch kritisch ist oder nicht. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Forschungsteam aus Oxford warnt in einem neuen Paper vor künstlicher Intelligenz (KI).
  • Demnach sei es wahrscheinlich, dass KI zu einer existenziellen Katastrophe führen würde.
  • Gleichzeitig betonen die Forschenden: Alle ihre Annahmen seien durchaus anfechtbar.

Eine neue Studie von der Oxford-Universität schlussfolgert, dass künstliche Intelligenz «wahrscheinlich» in einer «existenziellen Katastrophe» münden wird. Die Studie wurde auf den Seiten des AI Magazine publiziert. Die Grundidee der Forscher ist simpel: Eine besonders intelligente Maschine könnte lernen, den Menschen auszutricksen, um an eine Belohnung zu gelangen.

Eine solche künstliche Intelligenz könnte zu diesem Zweck beispielsweise unbemerkte, unüberwachte Helfer installieren. Auf diese Weise könnte die Maschine den ursprünglichen Bediener schrittweise ersetzen, um sich selbst eine grössere Belohnung anzubieten.

Bereitet Ihnen die Entwicklung künstlicher Intelligenz Sorgen?

Einer der Co-Autoren, Michael Cohen, arbeitet neben seiner Universitätsprofessur auch als Forschungschef bei Deep-Mind. Das Unternehmen gehört dem Google-Mutterkonzern Alphabet und spezialisiert sich auf die Programmierung von künstlicher Intelligenz. Der Experte betont, dass fast alle Annahmen der Studie entweder anfechtbar oder vermeidbar seien.

Kommentare

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz
1 Interaktionen
Umfrage
künstliche intelligenz
4 Interaktionen
Kernfusion
Künstliche Intelligenz
50 Interaktionen
Programm mit Gefühlen

MEHR IN NEWS

Gen Z Mann
30 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Motorradfahrer
Gunzwil LU
Neukirch TG
Neukirch TG
horgen
Einschränkungen

MEHR STUDIE

Glückliches Paar, Mann gibt Frau Kuss auf den Hals
10 Interaktionen
Studie
Gamen
8 Interaktionen
Studie
Pflegekraft
6 Interaktionen
Laut Studie
Hirschenpark
3 Interaktionen
Studie

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Max Verstappen
4 Interaktionen
Formel 1
Belinda Bencic
5 Interaktionen
Nach Regenpausen
Kate Beckinsale
27 Interaktionen
«Nicht okay»
Formel 2
Premiere in Formel 3