Gewitter

Stärkere Gewitter in Europa erwartet

Maike Lindberg
Maike Lindberg

Deutschland,

In Europa ist zukünftig mit einem Anstieg an starken Gewittern zu rechnen. Experten sehen den Klimawandel als Haupttreiber.

gewitter
Experten warnen vor zukünftig immer heftigeren Gewittern – Grund dafür ist der Klimawandel. - keystone

Heftige Gewitter, sogenannte Superzellen-Gewitter, werden in Europa absehbar häufiger und heftiger auftreten. Meteorologen begründen dies mit steigenden Temperaturen und zunehmender Luftfeuchtigkeit, berichtet «T-Online».

Diese Phänomene bringen oft starken Hagel, Sturm und Tornados mit sich. Bereits im Mai 2025 kam es zu mehreren schweren Unwettern mit Superzellen in Deutschland und den Alpenregionen, meldet «Wetter.com».

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor erhöhtem Unwetterrisiko in den kommenden Sommermonaten. Die Kombination aus Warmluft aus Südeuropa und feuchter Atlantikluft fördert die Entstehung gefährlicher Unwetter, so «DWD».

Stärkere Gewitter dank Superzellen

Superzellen sind besonders langlebige und starke Gewitterzellen. Sie können Hagelkörner von bis zu fünf Zentimetern Durchmesser hervorbringen.

Sorgt ein Gewitter bei dir für innere Unruhe oder sogar Angst?

Auch schwere Sturmböen und Tornados wurden vermehrt beobachtet, berichtet das Wetter-Portal «uwr.de».

Die Schäden durch solche Extremwetterereignisse nehmen zu. Experten empfehlen erhöhte Vorsicht und rechtzeitige Warnsysteme für die Bevölkerung, so «Wetter.com».

Prognosen und zukünftige Entwicklungen

Studien prognostizieren, dass der Klimawandel weitere Veränderungen der Gewitterhäufigkeit und -intensität begünstigen wird. Besonders in Mitteleuropa werden Superzellen-Gewitter wahrscheinlicher, berichtet «T-Online».

Der DWD baut seine Unwetterwarnungen und Monitoring-Systeme aus. Ziel ist eine bessere Vorhersage und Schadensvermeidung, meldet «DWD».

gewitter
Laut Experten müssen sich die Menschen in Europa langfristig auf heftigere Gewitter, Überschwemmungen und Hitzeperioden einstellen. - keystone

Bürger sollen sich auf mehr wetterbedingte Extremereignisse einstellen.

Kommentare

User #6095 (nicht angemeldet)

Müssen wir jetzt ALLE wieder sterben??

User #3875 (nicht angemeldet)

Stärkere Gewitter in Europa wegen dem Krieg und der Luftverschmutzung in der Ukraine erwartet.

Weiterlesen

wetter
189 Interaktionen
Stufe 3 bis 5
Gewitter
8 Interaktionen
Gewitter
wetter
64 Interaktionen
Ab Mittwochabend
Weiterbildung
22 Interaktionen
Digitalisierung

MEHR IN NEWS

BKW Kraftwerk Sousbach
Lauterbrunnental
Kapo BE
Attiswil BE
Kaltbrunn Verschmutzung
Kaltbrunn SG
Unfall Ebnat-Kappel
2 Interaktionen
Ebnat-Kappel SG

MEHR GEWITTER

Gewitter in Luzern
3 Interaktionen
Gewitter in Luzern
Gewitter
83 Interaktionen
Gewitter
Wetter
6 Interaktionen
Rekordtief
Gewitter
Starkregen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

covid
22 Interaktionen
Herbst 2025
Aktie rheinmetall
4 Interaktionen
Rüstungskonzern
Friedrich Merz Rede Bundestag
2 Interaktionen
Merz-Idee
Bundesliga Union Berlin Gladbach
1:3 bei Union Berlin