Gewitter

Weniger Gewitter und Blitze in der Schweiz

Juli Rutsch
Juli Rutsch

Bern,

Der Sommer 2025 bringt der Schweiz deutlich weniger Gewitter als üblich. Experten sprechen von einer ungewöhnlichen Entwicklung.

gewitter schweiz
Weniger Gewitter: Die Schweiz verzeichnete deutlich weniger Blitze als 2024. (Symbolbild) - Bernd von Jutrczenka/dpa/dpa-tmn

Der Sommer 2025 zeigt in der Schweiz eine bemerkenswerte Abnahme der Gewitteraktivität. Meteorologen beobachten signifikant weniger Blitzentladungen als in den Vorjahren, wie der Wetterdienst «Meteonews» mitteilt.

Auch die Menge der registrierten Blitze liegt deutlich unter dem langjährigen Durchschnitt, berichtet das «SRF». Dies entspricht einer ungewöhnlich ruhigen Gewittersaison für die Schweiz.

gewitter
Von Juni bis August wurden lediglich rund 182'000 Blitze gezählt gegenüber 320'000 Blitzen im Jahr zuvor. - depositphotos

Die Erklärung liefern Experten des Schweizer Wetterdienstes. Sie verweisen auf stabile Hochdrucklagen und geringere Luftfeuchtigkeit, die das Entstehen von Gewittern hemmen.

Weniger Gewitter in der Schweiz verzeichnet

Trotz des allgemein wärmeren Klimas, das häufiger starke Gewitter begünstigt, wurde diesen Sommer eine andere Entwicklung beobachtet. Laut dem «SRF» haben die meteorologischen Bedingungen in 2025 dazu geführt, dass Gewitter seltener ausbrechen.

Diese Wetterlage führte dazu, dass die Natur zwar weniger von Schäden durch Starkregen betroffen war. Die Trockenheit nahm aber in manchen Regionen deutlich zu: Laut «Meteonews» gab es in vielen Kantonen aussergewöhnlich geringe Niederschläge während der Gewittersaison.

Hast du auch das Gefühl, es gab weniger Gewitter diesen Sommer?

Zurückzuführen ist die Veränderung laut Experten auf Schwankungen in den atmosphärischen Zirkulationsmustern, die über Europa in diesem Sommer dominierten. Diese Muster verhinderten die übliche Bildung von Gewitterzellen.

Vorhersagen werden schwieriger

Meteorologen warnen, dass solche Schwankungen auch in den kommenden Jahren auftreten können, was die Vorhersage der Gewitterhäufigkeit erschwert. Gleichzeitig wird hervorgehoben, dass trotz des aktuell ruhigen Sommers weitere Gewitter folgen können.

Letztlich bleibt abzuwarten, ob sich 2025 als Ausnahmejahr herausstellt oder ein neuer Trend in der Wetterentwicklung erkennbar wird.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4649 (nicht angemeldet)

Dafuer umso heftiger,wie jeder sehen kann...

Weiterlesen

Heisses Wetter in Bern
9 Interaktionen
Um 1,5 Grad
Gewitter
8 Interaktionen
Gewitter
trockenheit
14 Interaktionen
Trotz Unwetter
Glencore
7 Interaktionen
Nach Kohleabbau

MEHR GEWITTER

Gewitter
Starkregen
gewitter
9 Interaktionen
Wegen Superzellen
Genfersee Schwimmen Sonne Sommer
11 Interaktionen
Hitze
Wetter
27 Interaktionen
Gewitter

MEHR AUS STADT BERN

Sanches Contini
1 Interaktionen
Kennen sich
Lia Wälti Arsenal Juventus
1 Interaktionen
Nach Arsenal-Abschied
Veloweg
1 Interaktionen
Kanton Bern
Wasserkraftwerk Mühleberg am Wohlensee
1 Interaktionen
Für 120 Millionen