Wetter

Wetter: Am Donnerstag schüttet es so richtig – Überschwemmungsgefahr

Belinda Schwenter
Belinda Schwenter

Zürich,

Nach einigen kräftigen Gewittern am Mittwochabend soll das Wetter am Donnerstag besonders nass werden. Meteorologen warnen vor Überschwemmungen.

Regen Wetter
Das Wetter präsentiert sich in den nächsten Tagen von seiner nassen Seite. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der ehemalige Hurrikan «Erin» bringt aus Grossbritannien viel Regen und Gewitter.
  • Bereits am Mittwochabend gewittert es in Teilen der Schweiz kräftig.
  • Am Donnerstag schüttet es – es könnte Überschwemmungen geben.

Nach einigen sonnigen Tagen zeigt sich das Wetter ab morgen Mittwoch wieder von seiner regnerischen Seite. Und am Donnerstag schüttet es dann so richtig!

Grund dafür ist der ehemalige Hurrikan «Erin». Dieser hat sich als Tiefdruckkomplex über Grossbritannien niedergelassen.

Als Folge werden immer mehr europäische Regionen von Fronten und Teiltiefs getroffen. Die Schweiz trifft es am Donnerstag besonders stark, wie SRFMeteo» prognostiziert.

Wetter: Kräftige Gewitter ab Mittwochabend

Bereits gegen Mittwochabend dürften in Teilen der Schweiz kräftige Gewitter aufziehen. Im Süden, am Nordrand der Schweiz und im Westen blitzt und donnert es wohl am meisten.

Doch das ist erst der Anfang: Am Donnerstag erwartet uns aus Südwesten anhaltender und intensiver Regen, begleitet von weiteren Gewittern. Besonders ergiebig wird der Niederschlag auf der Alpensüdseite sein.

An vielen Orten bleibt das Wetter auch in der Nacht zum Freitag nass.

Bis zu 250 mm Niederschlag in 48 Stunden

Im Tessin, im Misox und in den angrenzenden Alpen fällt zwischen Mittwoch- und Freitagmittag verbreitet über 100 Millimeter Niederschlag. Teils sogar 150 bis 250 mm. Am Alpennordhang, im Jura, in den Walliser und Bündner Bergen gibt es gebietsweise 50 bis 100 mm.

In den restlichen Teilen der Schweiz bleibt es ein wenig trockener. Hier fallen 30 bis 80 mm Niederschlag.

Hast du selbst einmal eine Überschwemmung erlebt?

Meteo Schweiz sowie die SRF-Meteorologen warnen vor allem im Süden und in den Alpen vor Überschwemmungen, Erdrutschen und Murgängen.

wetter
Der Bund warnt vor allem für Graubünden und das Tessin vor grosser Überschwemmungsgefahr. - Screenshot Meteo Schweiz

Bereits vor wenigen Tagen wurde die Schweiz von Starkregen getroffen. So vermeldete beispielsweise die Kantonspolizei Schwyz allein am letzten Donnerstag 50 Einsätze.

Die meisten Notrufe betrafen überschwemmte Keller, über die Ufer getretene Bäche sowie durch Wasser und Geröll blockierte Strassen.

Kommentare

User #2029 (nicht angemeldet)

Der vom Menschen gemachte Klimawandel ist täglich am Himmel zu sehen und wird von den Medien Cirrus Homogeticus und von der Regierung Geoengineering genannt.

User #1180 (nicht angemeldet)

Belinda Schwenter glaubt wohl noch an den vom Menschen gemachten Klimawandel.

Weiterlesen

a
47 Interaktionen
Bis 30 Grad!
Kanton Schwyz
7 Interaktionen
Starke Regenfälle
Gewitter
8 Interaktionen
Gewitter

MEHR WETTER

Wetter
180 Interaktionen
Herbst-Sonne
Nebeldecke
6 Interaktionen
Bis zu 18 Grad
Sturmtief «Detlef»
6 Interaktionen
Wetter
Sturm wetter
185 Interaktionen
Unwetter-Warnung

MEHR AUS STADT ZüRICH

Riedi
Nach US-Open-Lauf
Auszug Wohnung Zürich Elternhaus
2 Interaktionen
Wohnungs-Not
Stadt Zürich
4 Interaktionen
«AAA»
Unihockey
Unihockey