HIV

Neuer HIV-Antikörper 04_A06 blockiert fast alle Varianten

Samantha Reimer
Samantha Reimer

Deutschland,

Der Antikörper 04_A06 neutralisiert 98,5 Prozent aller HIV-Varianten und eröffnet neue Chancen für Prävention und Therapie.

HIV antikörper
HIV unter einem Elektronenmikroskop. (Archivbild) - dpa

Ein internationales Forschungsteam hat den breit neutralisierenden Antikörper 04_A06 entdeckt. Dieser blockierte in Labortests 98,5 Prozent von über 300 HIV-Varianten.

Der Antikörper bindet an eine hochkonservierte Region des Virusproteins gp120, die für das Andocken an menschliche CD4-Zellen entscheidend ist. Diese Erkenntnis eröffnet neue Möglichkeiten für Prävention und Therapie von HIV.

So geht es aus dem Bericht der «Pharmazeutischen Zeitung» hervor.

HIV-Antikörper reduziert nachweislich Viruslast

Der Antikörper wurde aus B-Zellen von sogenannten Elite-Controllern isoliert, wie «n-tv» berichtet. Dabei handelte es sich um Menschen, die das Virus ohne Medikamente kontrollieren können.

In Versuchen mit humanisierten Mäusen reduzierte 04_A06 die Viruslast auf nicht mehr nachweisbare Werte. Seine Struktur enthält eine ungewöhnlich lange, elf Aminosäuren umfassende Schleife.

HIV antikörper
HIV-1 (Retroviren) in einer kolorierten Ultradünnschnitt-Aufnahme eines Transmissions-Elektronenmikroskops. - dpa

Diese erreicht als Greifarm schwer zugängliche Virusbereiche und erklärt so eine hohe Wirksamkeit, wie der «Deutschlandfunk» berichtet.

Potenzial für Prävention und Therapie

Der Antikörper könnte als passive Immunisierung dienen, indem er das Virus beim Andocken an Zellen blockiert.

Computermodelle zeigen, dass eine weiterentwickelte Variante namens 04_A06LS in klinischen Anwendungen mehr als 93 Prozent Schutz bieten könnte.

Bis zum Einsatz am Menschen sind jedoch noch zahlreiche Studien zu Dosis, Verträglichkeit und Langzeitwirkung nötig.

Weitere Gentherapie in Testphase

Parallel forschen US-amerikanische Teams an einer Gentherapie. Bei dieser wird eine Bauanleitung für breit neutralisierende Antikörper in einem Virusvektor verimpft.

Denkst du, es wird irgendwann eine wirksame HIV-Impfung geben?

So soll eine stabile Antikörperproduktion im Körper erreicht werden, erklärt die «Pharmazeutische Zeitung». Beide Ansätze stehen derzeit noch in der präklinischen Phase und müssen sich in klinischen Studien bewähren.

Bis heute keine Impfung gegen HIV

Bis heute gibt es keine zugelassene Impfung gegen HIV. Deshalb könnten neuartige Antikörper wie 04_A06 eine Ergänzung zu herkömmlichen antiretroviralen Therapien darstellen.

Diese Therapien unterdrücken das Virus zwar effektiv, müssen jedoch lebenslang und täglich eingenommen werden.

Antikörper könnten aber in Zukunft eine länger anhaltende Alternative bieten, so laut dem «MT-Portal».

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6394 (nicht angemeldet)

Wo hat die Reimer diese Kohle gefunden ?

User #6345 (nicht angemeldet)

Ein Mittel gegen AiDS und Krebs könnte es schon seit längerer Zeit geben. Doch es bringt viel mehr $$$, wenn man lange Zeit sehr teure Mittel verkaufen kann und neue noch teurere Mittel kommen immer wieder dazu. LOL.

Weiterlesen

HIV
45 Interaktionen
Heilung in Sicht?
HIV antikörper
2 Interaktionen
In den USA
HIV Medikament
26 Interaktionen
Verhindert Ansteckung

MEHR IN NEWS

Telefonbetrug
Vorsicht!
Kollision in Grenchen
Grenchen SO
Garagenbrand Oberlunkhofen
Oberlunkhofen AG
Luzerner Flagge
2 Interaktionen
Steuerlast

MEHR HIV

Die Gäste wurden persönlich von Marc Käppeli begrüsst.
Die Bilder
Donald Trump Henrik Schoop
17 Interaktionen
HIV-Direktor
HIV
16 Interaktionen
Bern
Zwei Männer Bett
3 Interaktionen
Verurteilt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Industrieproduktion
Rückgang
Bürgermeisterin von Herdecke
Mit Messer verletzt
Fachmesse K
1 Interaktionen
Fachmesse K
Kane
Er will Ballon d'Or