Neue Rakete: Proben sollen vom Mars auf die Erde gebracht werden
Mit einer neuen Rakete der NASA soll es erstmals möglich sein, Proben eines anderen Planeten auf die Erde zu bringen. Das Mars Ascent Vehicle soll 2026 starten.

Das Wichtigste in Kürze
- Die NASA und die ESA planen eine neue Rakete für den Mars.
- Diese soll Gesteinsproben des Mars auf die Erde bringen.
Aktuell befindet sich auf dem Mars ein Roboter der NASA, der Gesteinsproben sammelt. Damit die Forscher diese Proben möglichst bald untersuchen können, plant die NASA eine kleine Rakete. Wie die NASA mitteilt, soll dieser die Proben des roten Planeten auf die Erde bringen.
Die NASA hat für den Bau des sogenannten Mars Ascent Vehicle (MAV) Lockheed Martin beauftragt. Der Bau hat einen Wert von 194 US-Dollar und soll eine Laufzeit von sechs Jahren haben.

Frühesten 2026 soll die Mars-Rakete vom Kennedy Space Center in Florida starten. Ein Landemodul wird das MAV zum Mars bringen. Dort wird ein kleiner Roboter die Proben des Perseverance-Roboters einsammeln und wieder zum MAV bringen. Dieses wird vom Landemodul, das auch als Startplattform fungiert, losfliegen.
Nachdem das MAV dann gestartet ist und den Marsorbit erreicht, wird es den Sammelbehälter freilassen. Der sogenannte Earth Return Orbiter wird ihn einfangen und auf die Erde bringen. Zwischen Anfang und Mitte der 2030er Jahre soll dieser auf der Erde ankommen.