Studie

Mehr Krankschreibungen wegen Atemwegserkrankungen

Ilyas Ebinger
Ilyas Ebinger

Deutschland,

Laut einer Studie des Barmer-Instituts für Gesundheitssystemforschung haben Krankschreibungen wegen Atemwegserkrankungen einen neuen Spitzenwert erreicht.

krankschreibungen
Mehr Krankenschreibungen wegen Atemwegserkankrungen - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • In Deutschland gab es 2023 mehr Krankschreibungen wegen Atemwegsinfektionen.
  • Es wurde ein neuer Spitzenwert erreicht.
  • Dies zeigt eine Studie der Barmer-Instituts für Gesundheitssystemforschung.

Die Grippe, Corona oder auch einfache Infektionen: Atemwegserkrankungen haben in Deutschland zu mehr Krankschreibungen geführt. Sie haben zu Beginn des Jahres einen neuen Spitzenwert aufgestellt, wie «ZDF» berichtet. Dies zeigt eine am Freitag veröffentlichte Auswertung des Barmer-Instituts für Gesundheitssystemforschung in Berlin.

Im Beobachtungszeitraum dieses Jahres waren wöchentlich 368 von 10'000 Beschäftigten, die bei Barmer versichtert waren, mit Anspruch auf Krankengeld arbeitsunfähig. Laut der Krankenkasse wurden die Raten der Krankenschreibungen in den ersten zwölf Wochen der letzten fünf Jahre (2018-2023) untersucht.

Kommentare

Weiterlesen

coronavirus
506 Interaktionen
«Voll ausgebucht»
Prof. Dr. Tanja Stadler
235 Interaktionen
XBB-Welle
Berlin

MEHR IN NEWS

2 Interaktionen
Schokolade-Preise
Drohnenangriffe
Auf beiden Seiten
Gazastreifen
Ans Rote Kreuz
Hegseth
2 Interaktionen
Washington

MEHR STUDIE

Fische unter Wasser
1 Interaktionen
Studie
Mietwohnung Familie
1 Interaktionen
Langzeitstudie zeigt
rotes licht blendung
3 Interaktionen
Laut neuer Studie

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Xavier Naidoo
1 Interaktionen
«Freisein»
hiv antikörper
7 Interaktionen
Universität Köln
diddl
2 Interaktionen
Comeback
Pädo-Sadist
«White Tiger»