Magnetresonanztomographie: Neuartige Spule wurde entwickelt

Alessia Dillon
Alessia Dillon

Deutschland,

Eine Magnetresonanztomographie wird durchgeführt, wenn ein organisches Problem vorliegt. Eine verbesserte Spule soll für hochauflösende Darstellungen sorgen.

Magnetresonanztomographie
Neue Spule für die Magnetresonanztomographie wurde entwickelt. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Magnetresonanztomographie erlebt gerade einen wesentlichen Fortschritt.
  • Es wurde eine neue Hochfrequenzspule entwickelt, welche klare Bilder liefert.

Die herkömmliche Magnetresonanztomographie kämpft mit Auflösungsproblemen. Je tiefer im Körper die zu untersuchende Struktur liegt, desto unschärfer die entstehenden Schichtbilder. Eine neue Hochfrequenzspule soll diesem Problem nun Abhilfe schaffen.

Das revolutionäre Produkt kommt von Dr.-Ing. Jan Taro Svejda, welcher mit Kollegen von verschiedenen Universitäten zusammenarbeitete. Er selber ist vom Fachgebiet der Allgemeinen und theoretischen Elektrotechnik und dem Center for Nanointegration.

Die neuartige Spule für die Magnetresonanztomographie sticht mit drei Vorteilen heraus. Der Aufbau soll die Energie möglichst optimal in das abgestrahlte Magnetfeld lenken. Daher wird um die Antenne und den Körper ein starkes Magnetfeld umgangen. Das wiederum führt zu einer grösseren Reichweite, weil weniger Energie vom Gewebe absorbiert wird.

Der dritte Punkt ist wie von Dr.-Ing. Jan Taro Svejda erklärt: «Es lassen sich mit nur einer Antenne komplementäre MRT-Bilder erstellen. Diese heben zum Beispiel die natriumhaltigen Gewebestrukturen wie Knorpel zusätzlich hervor.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Spital
1 Interaktionen
Bern
Seneffe/Puurs
1 Interaktionen
Universität

MEHR IN NEWS

Gen Z Mann
29 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Motorradfahrer
Gunzwil LU
Neukirch TG
Neukirch TG
horgen
Einschränkungen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

andreas ellermann
22 Interaktionen
«Geschwür»
2 Interaktionen
Hochzeit
condor
1 Interaktionen
Von Condor