Affen

Kehlkopf-Entwicklung bei Affen schneller als bei Fleischfressern

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Österreich,

Der Kehlkopf bei Primaten entwickelt sich schneller als der von Fleischfressern. Das haben Forscher in Wien herausgefunden.

Gorilla
Der Kehlkopf bei Affen konnte sich schneller entwickeln. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Forscher haben 55 Kehlkopf-Strukturen verschiedenster Tiere verglichen.
  • Der Kehlkopf von Primaten entwickelt sich demnach schneller als der von Fleischfressern.
  • Die Entwicklung des Kehlkopfs ist für die menschliche Stimme verantwortlich.

Der Kehlkopf ist das Organ, mit dem Affen kreischen, Tiger brüllen und Menschen diskutieren. Bei Affen und sonstigen Primaten hat er sich in der Evolution schneller und flexibler verändert als bei anderen Tieren. Wie etwa bei Fleischfressern berichten Wiener Forscher.

Das ermöglichte Primaten hochentwickelte Lautäusserungen, namentlich in Form von Sprache, erklären sie im Fachjournal «Plos Biology».

Kehlkopf von Primaten entwickelt sich schneller als von Carnivoren

Ein Team vom Department für Verhaltens- und Kognitionsbiologie der Universität Wien verglich folgendes: 55 Kehlkopf-Strukturen von Primaten- und Fleischfresserarten (Carnivoren) verglichen.

Darunter waren Tiere verschiedenster Grössen. Zwölf Zentimeter kleine Zwergseidenäffchen und ein Meter siebzig Zentimeter grosse Gorillas. Zwanzig Zentimeter kleine Zwergmangusten (eine afrikanische Raubtierart) und eineinhalb Meter lange Tiger.

tiger
Ein Tiger ist ein Fleischfresser. - Keystone

Der Vergleich habe gezeigt, dass sich der Kehlkopf bei Primaten schneller weiterentwickelt hat, als bei Fleischfressern, so die Forscher. Er ist bei Primaten im Vergleich zu den Körpermassen grösser. Seine Ausmasse sind nicht so fix an die Körpergrösse gebunden, wie bei den Carnivoren.

Demnach konnte er sich bei Affen und anderen Primaten flexibel entwickeln, was komplizierte Lautäusserungen ermöglichte, meinen sie. Die Evolution konnte ihn also wohl recht zügig und mit wenig Einschränkungen zu einem Stimmorgan wie bei Menschen formen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Eisbär sucht in sibirischer Stadt nach Futter
70 Interaktionen
Wegen Klimawandel
trilobit
15 Interaktionen
Auge gefunden
berggorilla baby
«Aufregend»
AMAG
E-Mobilität

MEHR IN NEWS

esc sieg
ESC-Sieg
Wetter
Wetter-Prognose
Kolumnistin Verena Brunschweiger
7 Interaktionen
Manspreading

MEHR AFFEN

Affen Schokolade
3 Interaktionen
Video
Frauen Interview
417 Interaktionen
Vandalen
In Thailand
de
14 Interaktionen
Suchaktion läuft

MEHR AUS ÖSTERREICH

d
Österreich
esc sieg
22 Interaktionen
«Fulminant»
in Österreich
6 Interaktionen
In Position
89-jährig