Biodiversität

Etwas Biodiversität in Palmöl-Plantagen schadet dem Ertrag nicht

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Neuchâtel,

Bauminseln zwischen Ölpalmen in Plantagen schaden dem Palmöl-Ertrag nicht. Sie erhöhen aber die Biodiversität signifikant, wie eine neue Studie mit Beteiligung der Universität Neuenburg im Fachblatt «Nature» zeigt.

palmöl
Gerodeter Wald für die Produktion von Palmöl in Indonesien. - keystone

Forscherinnen und Forscher aus Neuenburg und Göttingen (D) haben dafür in einem Experiment zwischen die Ölpalmen einer Plantage auf der indonesischen Insel Sumatra einheimische Baumarten gepflanzt. So entstanden insgesamt 52 Bauminseln, wie die Universität Neuenburg (Unine) in einer Mitteilung schrieb.

«Wir waren sehr überrascht, dass die Erträge der Ölpalmen auf Plantagenebene nicht zurückgingen», wurde Studienautorin Clara Zemp von der Unine in der Mitteilung zitiert. Das Forschungsteam hatte demnach erwartet, dass sich der Ertrag im Laufe der Zeit verringern würde, da die Bauminseln Ressourcen für ihr eigenes Wachstum nutzen könnten. Das war jedoch nicht der Fall, auch nach fünf Jahren nicht.

«Das ist eine sehr positive Nachricht, denn es zeigt, dass die Branche davon profitieren kann. Es besteht ein grosses Potenzial, solche ökologischen Wiederherstellungsmassnahmen im grossen Massstab durchzuführen», so die Biologin.

Die Umwandlung von tropischen Wäldern in Ölpalmenplantagen führt zu erheblichen Verlusten an Biodiversität und ökologischer Funktionsfähigkeit auf der Erde. Insgesamt werden etwa 21 Millionen Hektar mit Ölpalmen bepflanzt, vor allem in Indonesien und Malaysia.

Kommentare

Weiterlesen

Spanien Polizei
56 Interaktionen
4 Jahre im Haus
Golden Visa
87 Interaktionen
Schweiz

MEHR IN NEWS

FC Basel
52 Interaktionen
FCB vor Titelgewinn
läppli
Neuinszenierung
Stau am Gotthard
1 Interaktionen
Airolo TI
Nahostkonflikt - Gaza-Stadt
7 Interaktionen
Kritik von UN

MEHR BIODIVERSITäT

hinwil
2 Interaktionen
Hinwil
Greifensee

MEHR AUS NEUCHâTEL

Tour de Romandie
Tour de Romandie
Bundesrat
107 Interaktionen
Medis und Pflege