Ebola-Medikament: FDA gibt grünes Licht
Die US-Arzneimittelbehörde FDA lässt erstes Medikament zur Behandlung von Ebola zu. Es sei ein wichtiger Schritt im weltweiten Kampf gegen das Virus.

Das Wichtigste in Kürze
- Die US-Arzneimittelbehörde FDA lässt erstmals ein Ebola-Medikament zu.
- Es handelt sich dabei um das Präparat Inmazeb.
Erste Zulassung für Ebola-Medikament durch die FDA: Die US-Arzneimittelbehörde erlaubt für die Behandlung von Erwachsenen und Kindern mit einer Zaire-Ebola-Infektion das Präparat Inmazeb.
Wie die «Pharmazeutische Zeitung» schreibt, ist das Zaire-Ebolavirus eine der vier Ebolavirus-Arten. Meistens endet die Infektion bei den Menschen tödlich. Das Ansteckungsrisiko ist sehr hoch. Personen, die infizierte Menschen betreuen, sind deshalb einem sehr hohen Infektionsrisiko ausgesetzt.
Das nun zugelassene Therapeutikum Inmazeb von Regeneron Pharmaceuticals wurde speziell für die Behandlung des Ebolavirus entwickelt. Die drei Antikörper können sich laut der «PZ» an das Glykoprotein binden und die Interaktion mit dem Rezeptor blockieren.
«Die heutige Zulassung unterstreicht die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit im Kampf gegen das Ebolavirus. Der dringende Bedarf an fortschrittlichen Therapien zur Bekämpfung dieser Infektionskrankheit liegt auf der Hand», wird der FDA-Direktor John Farley zitiert.